Nach dem Prüfungsstress und erfolgreichem Abschluss haben Schüler noch etwas Zeit, ehe der Berufsstart beginnt. Egal ob Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium, es gibt gute Gründe, sich schon jetzt mit der Absicherung der Arbeitskraft zu beschäftigen.
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist grundsätzlich umso günstiger, je jünger man ist. Auch sind Vorerkrankungen noch seltener, die zu Risikozuschlägen, Leistungsausschlüssen oder einer Ablehnung des Antrages führen können.
Frühzeitiger Versicherungsabschluss lohnt sich
Vor dem Abschluss sollte man sich über die Berufsgruppeneinstufung informieren. Manchmal kann es sinnvoll sein, sich den Schülerstatus noch zu sichern.
Die uniVersa bietet dies beispielsweise bis 31. Juli auch nach erfolgtem Schulabschluss noch an. Und das kann dauerhaft viel Geld sparen.
Wer zum Beispiel am Gymnasium war, zahlt bei einem Abschluss mit 17 Jahren für eine BU-Monatsrente von 1.000 Euro bis zum 65. Lebensjahr rund 30 Euro monatlich bei der uniVersa.
Erfolgt der Abschluss erst einige Monate später beim Start in das Studium der Rechtswissenschaften, kostet die gleiche Absicherung schon 37 Euro, bei einem dualen Studium der Kindheitspädagogik 47 Euro und bei einer Ausbildung zum/r Schreiner/in 57 Euro.
Das günstige Eintrittsalter und die Berufsgruppeneinstufung bleiben während der gesamten Laufzeit erhalten, auch wenn später ein risikoreicherer Beruf ausgeübt wird.
Premiumtarif passt sich neuen Lebenssituationen an
Bei Vertragsabschluss sollte man zudem darauf achten, dass möglichst viele Nachversicherungsgarantien ohne erneute Gesundheitsprüfung enthalten sind, beispielsweise bei steigendem Einkommen, Heirat, Geburt von Kindern oder Immobilienerwerb.
Beim Premiumtarif der uniVersa ist dies als Besonderheit auch nach fünf, zehn und fünfzehn Jahren möglich. Damit kann der Einstieg mit einer niedrigeren Absicherungshöhe planmäßig Schritt für Schritt ausgebaut werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BU: uniVersa verbessert Absicherung
Neue Meisterpflicht: uniVersa bietet Nachversicherungsrecht für BU-Versicherte
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Die SBU der GOTHAER: Evolution statt Stagnation
Die Ratings führender Ratingagenturen geben eine erste Orientierung und mit Tools können Premiumtarife ermittelt, Tarifleistungen recherchiert und alternative Angebote bewertet werden. Trotzdem bleiben oft Fragen offen. Im Zoom analysiert Alexander Schrehardt das Tarifangebot der GOTHAER.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.