Waldenburger verlängert Vorstandsmandat

Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Thomas Gebhardt (56) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis März 2027 wurde bereits unterzeichnet.

(PDF)
Thomas-Gebhardt-2021-WaldenburgerThomas-Gebhardt-2021-WaldenburgerWaldenburger Versicherung AG

Thomas Gebhardt, studierter Betriebswirt, ist seit Oktober 2015 als Vorstand bei der Waldenburger Versicherung beschäftigt.  Neben dem Vorstandsvorsitz ist er unter anderem für die Ressorts Vertrieb, Personal, Schaden, Rückversicherung und Kapitalanlagen zuständig.

Mit der Wiederbestellung von Thomas Gebhardt hat der Aufsichtsrat dem Vorstand sein vollstes Vertrauen ausgesprochen und die Zufriedenheit der Würth-Group mit der Entwicklung der Waldenburger Versicherung zum Ausdruck gebracht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fotovoltaikanlage-530743109-AS-Mike-MareenFotovoltaikanlage-530743109-AS-Mike-MareenMike Mareen – stock.adobe.comFotovoltaikanlage-530743109-AS-Mike-MareenMike Mareen – stock.adobe.com
Unternehmen

Waldenburger kooperiert mit Covomo im Bereich Photovoltaik

Die Photovoltaikversicherung der Waldenburger ist jetzt auch direkt über Covomo Versicherungsvergleich erhältlich. Mit nur wenigen Mausklicks kann schnell der für Kunden passende Versicherungsschutz digital, papierlos und ohne Unterschrift abgeschlossen werden.

Teamwork, network and community concept.Teamwork, network and community concept.REDPIXEL – stock.adobe.comTeamwork, network and community concept.REDPIXEL – stock.adobe.com
Unternehmen

Waldenburger baut Maklervertrieb aus

Die Waldenburger Versicherung AG baut den bundesweiten Maklervertrieb weiter aus und ernennt Uwe Hartmaier zum 01.01.2022 zum Leiter Maklervertrieb.
Antonio-Niemer-2020-WaldenburgerAntonio-Niemer-2020-WaldenburgerWaldenburger Versicherung AGAntonio-Niemer-2020-WaldenburgerWaldenburger Versicherung AG
Unternehmen

Waldenburger Versicherung: Vorstandsvertrag mit Antonio Niemer verlängert

Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer bis Juli 2026 beschlossen.
Sarah-Roessler-2020-HUKSarah-Roessler-2020-HUKHUK-COBURG VersicherungsgruppeSarah-Roessler-2020-HUKHUK-COBURG Versicherungsgruppe
Unternehmen

HUK-COBURG: Sarah Rössler legt 2021 Vorstandsmandat nieder

Sarah Rössler scheidet aus eigenem Wunsch mit Ablauf ihres Vertrages zum 30. Juni 2021 als Vorstand bei der HUK-COBURG aus. Sie möchte künftig mehr Zeit für ihre private Lebensplanung haben.
190624-Waldenburger-Versicherung-Thomas-Gebhardt190624-Waldenburger-Versicherung-Thomas-GebhardtWaldenburger Versicherung190624-Waldenburger-Versicherung-Thomas-GebhardtWaldenburger Versicherung
Unternehmen

Verantwortungsvoll in die Zukunft

Zu keiner Zeit wurde so intensiv über die Pflichten und Versäumnisse in Bezug auf unsere natürlichen Ressourcen und die Risiken des Klimawandels berichtet wie im Vorfeld der Europawahl 2019 und im Zusammenhang mit der Tatsache, dass junge Menschen mutig und regelmäßig mit „Fridays for Future“ auf die Straße gehen. Für die Waldenburger Versicherung standen die Zeichen schon vor einiger Zeit auf Veränderung. Der experten Report spricht mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Gebhardt über den ...
Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.