Mit der Investition in das Start-up Ben Fleet Services (Ben) erweitert die Basler ihr Ökosystem Mobility.
Der Dienstleister für den Unterhalt von Fahrzeugflotten wurde vergangenes Jahr von Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Bridgemaker gegründet.
Ben ist ein technologiebasierter Anbieter von Fahrzeugflottendienstleistungen, der sich durch seine Plattform über digitale Schnittstellen in bestehende Kundensysteme integriert.
Zum Angebot gehören Services wie Vor-Ort-Reinigung, Tanken und Laden, Instandhaltung, Reparatur und Standortwechsel von Fahrzeugen – egal, ob für einzelne Fahrzeuge oder ganze Fahrzeuggruppen, ob für (E-)Autos, Transporter, Bus und Bahn, Fahrräder und E-Roller.
Axel Kalisch, CEO von Ben, sagt:
„Momentan bietet Ben seine Services deutschlandweit an. Die Zusammenarbeit mit der Baloise und der gegenseitige Know-how-Transfer ermöglichen es uns, in den nächsten Jahren sowohl den Ausbau unserer Dienstleistungen als auch die geografische Expansion in Europa voranzutreiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baloise steigert digitale Präsenz ihrer Agenturen
Im Rahmen der Einführung der neuen Markenpräsenz stärkt die Baloise mit Unterstützung der salesurance GmbH die digitale Sichtbarkeit ihrer Agenturen im Ausschließlichkeitsvertrieb und damit die regionale Markenpräsenz am deutschen Markt.
Baloise verbessert erneut Kfz-Tarif
Pünktlich zum neuen Markenauftritt aktualisiert Baloise in Deutschland den Kfz-Tarif. Dank weiterer Optimierungen vor allem im zuschlagsfreien Leistungspaket ‚ElektroSchutz‘ wird der Tarif Baloise All-in nochmals attraktiver.
Basler leistet Beitrag zum Inflationsausgleich
Um die Folgen der Inflation abzumildern, bietet die Baloise anlässlich ihres neuen Markenauftritts für neu abgeschlossene Rentenversicherungen einen Inflationsbonus von 100 Euro und für ‚Baloise Invest Kids Protect‘-Verträge eine zusätzliche kostenlose Unfallversicherung.
Baloise verkauft deutsches Run-Off Portfolio
Die Basler Sachversicherungs-AG in Deutschland verkauft ihr in Run-off befindliches Krankenhaus-Haftpflichtportfolio. Das Portfolio ist bereits seit 2018 für Neugeschäft geschlossen. Der Verkauf umfasst den Gesamtbestand des Krankenhaus-Haftpflichtportfolios der Basler Sachversicherungs-AG in Deutschland mit Rückstellungen in Höhe von rund 200 Mio. Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.