Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) hält trotz Corona-Pandemie und Dauerniedrigzins ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2021 konstant.
Ebenso bleiben in den Einkommensschutz-Tarifen die Überschüsse auf Vorjahresniveau.
Harald Rosenberger, Vorstandssprecher der NLV, dazu:
„Die Corona-Pandemie hat die gesamte Wirtschaft in Deutschland hart getroffen. Umso mehr freut es mich, dass wir 2021 unseren Kunden in der konventionellen Lebens- und Rentenversicherung wieder eine Gesamtverzinsung inkl. Schlussüberschuss von 2,49 % bieten können.“
Zur Gesamtverzinsung kommt noch eine Beteiligung an den Bewertungsreserven hinzu. Die laufende Verzinsung für 2021 liegt bei 2,25 Prozent.
Die Überschüsse für die Produkte des NÜRNBERGER Einkommensschutzes bleiben wie schon in den Vorjahren konstant und sichern damit die Beitragsstabilität. Bereits seit mehr als 25 Jahren konnte die NLV damit die Überschussbeteiligung für ihre BU-Bestandsverträge konstant halten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur hält Überschussbeteiligung erneut stabil
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2024 erneut eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus. Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent.
HanseMerkur hält Überschussbeteiligung stabil
Für 2023 weist der Versicherer eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus. Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent. Sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen bleiben damit stabil.
Laufende Verzinsung weiterhin bei 2,0 Prozent
Moderate Anpassung der Überschussbeteiligung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.