GEV bietet neues Ferienhauskonzept an

Die GEV Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihr Produktportfolio erweitert: Mit ihrem neuen Ferienhauskonzept bietet sie nun auch ein auf die Absicherung von inländischen Feriendomizilen abgestimmtes Produktpaket.

(PDF)
Sandburg_Strand_85241744_FO_pogoniciSandburg_Strand_85241744_FO_pogonicipogonici / fotolia.com

Dabei bilden die Wohngebäude- und Hausratversicherung beziehungsweise die Kombination aus beidem das Fundament.

Dr. Matthias Salge, Vorstandssprecher der GEV, erklärt:

„Doch so unterschiedlich die Orte und Gegebenheiten eines Feriendomizils sein können, so vielfältig sind auch die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind. Deshalb bieten wir jetzt mit unserem neuen Ferienhauskonzept einen auf die speziellen Umstände und auf den individuellen Bedarf abgestimmten Versicherungsschutz.“

Deswegen können je nach Bedarf Zusatzmodule wie Elementarschutz, Glasschutz und Soforthilfe die gewählte Hauptversicherung ergänzen. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung rundet das Ferienhauskonzept ab.

Die Wohngebäudeversicherung

Da Ferienimmobilien in der Regel nicht durchgehend bewohnt werden und dadurch Schäden, wie ein Rohrbruch häufig erst spät entdeckt werden, können Maßnahmen zur Schadenminderung deshalb oftmals nur verzögert eingeleitet werden. Die daraus resultierenden Folgeschäden verursachen daher vielfach erhebliche Kosten, die das Ferienkonzept abdeckt. Aber auch haustechnische Anlagen wie Antennen oder Satellitenschüsseln sowie Markisen und Überdachungen sind im Versicherungsschutz enthalten.

Die Hausratversicherung

Gerade länger unbewohnte Ferienimmobilien haben ein erhöhtes Einbruchdiebstahlrisiko. Hier ersetzt im Falle eines Falles die Hausratversicherung des GEV Ferienhauskonzeptes die entwendeten oder durch Vandalismus zerstörten Gegenstände, leistet aber auch bei Beraubung, Feuer oder Wasserrohrbruch. Ebenso sind Schäden durch Rauch- oder Gasmelder-Fehlalarme abgedeckt.

Hinzu kommt unter anderem der Schutz bei grobfahrlässig herbeigeführten Schäden und Mietausfall für die Ferienimmobilie, die Übernahme der Mehrkosten für eine Ersatzunterkunft oder Rückreise sowie die Reisekosten zum Versicherungsort im Schadenfall.

Optional wählbare Zusatzmodule

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung versichert auch Gewässerschäden durch Öltanks im Keller und Baumaßnahmen.

Der Elementarschutz bietet Schutz bei Überschwemmungen, Erdbeben oder, vor allem in den Bergen interessant, bei Schneedruck oder Lawinen.

Der Baustein Glasschutz deckt Schäden sowohl an der Gebäude- als auch Mobiliarverglasung.

Das Modul Soforthilfe leistet unter anderem für Schädlingsbekämpfung, die Entfernung von Wespen-, Hornissen oder Bienennestern und übernimmt die Kosten für den Schlüsseldienst im Notfall.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Shocked Woman Looking At Mold On WallShocked Woman Looking At Mold On WallAndrey Popov – stock.adobe.comShocked Woman Looking At Mold On WallAndrey Popov – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Schimmel in Wohnräumen: Ursachen, Prävention und Behandlung

Schimmel in Wohnräumen führt auf Dauer zu Schäden an Möbeln, der Bausubstanz und der eigenen Gesundheit. Woher der Pilz kommt, wie man ihm vorbeugt und wie er entfernt wird.

rain on the roofrain on the roofschankz – stock.adobe.comrain on the roofschankz – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Neues System für Elementarversicherungsschutz gefordert

Deutschland wird zunehmend von Extremwetterereignissen heimgesucht. Im Jahr 2021 sorgte allein die Flut im Ahrtal für Versicherungszahlungen von über 8 Mrd. Euro. Um künftig besser vorbereitet zu sein, präsentieren deutsche Versicherer neue Konzepte für den Elementarversicherungsschutz.

Einbrecher-44814580-AS-Marco2811Einbrecher-44814580-AS-Marco2811Marco2811 – stock.adobe.comEinbrecher-44814580-AS-Marco2811Marco2811 – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Einbruchspuren müssen nicht stimmig sein

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt die Rechte der Versicherungsnehmer: wenn Versicherungsnehmer Ansprüche wegen Einbruchdiebstählen bei der Hausratversicherung geltend machen, dürfen diese nicht durch überhöhte Beweisanforderungen benachteiligt werden.

Ente-Swimming-Pool-5287241-AS-Mylene2401Ente-Swimming-Pool-5287241-AS-Mylene2401Mylene2401 – stock.adobe.comEnte-Swimming-Pool-5287241-AS-Mylene2401Mylene2401 – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Pool versichern: Das braucht man

Wird ein Pool geplant und gebaut, sind viele Entscheidungen zu treffen, Auch der Versicherungsschutz zählt dazu – abhängig vom Typ des Pools.

Anzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusAnzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusGajus – stock.adobe.comAnzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusGajus – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Wohngebäudeversicherung mit nachhaltigem Meilenstein

Die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG bietet ab sofort rundum optimierten Versicherungsschutz für die Absicherung der eigenen vier Wände an. Die Kernwerte der neuen Vorsorgelösung für Immobilienbesitzer: Nachhaltigkeit, Leistungsstärke und Einfachheit. Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied, Barmenia Versicherungen Die Barmenia sieht sich in der Verantwortung ein zeitgemäßes Element zur Vorsorge zu schaffen. Deshalb liegt ein besonderer Fokus der neuen Wohngebäudeversicherung neben einem starken ...
Familie-Sofa-318732794-AS-JenkoAtamanFamilie-Sofa-318732794-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.comFamilie-Sofa-318732794-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Allianz Direct mit neuem rundum Schutz für das eigene Zuhause

Allianz Direct hat es sich zum Ziel gesetzt, der Online-Versicherer Nummer eins in Europa zu werden. Zum Jahresende folgt der nächste Schritt auf dem Weg dorthin: Nach Einführung einer Kfz-Versicherung bietet Allianz Direct Kunden in Deutschland seit dem 10. Dezember 2020 mit privaten Haftpflicht- und Hausratversicherungen einen rundum Schutz für das eigene Zuhause an.

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.