Seit 1. Juni 2020 ist Marcus Stephan Vorstand Vertrieb und Marketing der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG. Er folgt damit auf Dietmar Willwert, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Marcus Stephan war seit 1994 in verschiedenen leitenden Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig, zuletzt als Prokurist bei der BCA AG für den Bereich Versicherungen. Zum 1. Januar 2019 wechselte er zunächst als Vertriebsdirektor zur InterRisk und wurde zum 1. Juni 2019 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Dietmar Willwert sagt:
„Der Abschied von der InterRisk fällt mir nicht leicht und ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Erfolge. Außerdem freue ich mich, dass wir mit Marcus Stephan einen Nachfolger gewinnen konnten, der das Management-Team durch seine jahrelange Branchenerfahrung und Kompetenz optimal ergänzt.“
Der Vorstand der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG setzt sich somit ab dem 1. Juni 2020 zusammen aus Roman Theisen (Vorstandsvorsitzender), Beate Krost, Marcus Stephan und Christoph Wolf.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InterRisk mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Dr. Florian Sallmann übernimmt
Dr. Florian Sallmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen. Er folgt auf Roman Theisen, der nach 25 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Sallmann will den Bekanntheitsgrad der InterRisk weiter steigern und das Unternehmen im Maklermarkt strategisch ausbauen.
InterRisk Lebensversicherung: Service wird ausgezeichnet
Im publizierten „Euro-Atlas Lebensversicherer 2024“ standen 17 Service- und Leistungsmerkmale von 34 Marktteilnehmern im Fokus. Die InterRisk Lebensversicherungs-AG zählt mit dem Gesamturteil „Sehr Gut“ zur Spitzengruppe und gehört zu den Anbietern mit dem stärksten Kundenservice im Testfeld.
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Generationswechsel im Janitos-Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.