Corona-Sonderaktion: HDI bietet Zusatzleistungen

Bestandskunden der HDI Versicherung AG, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, werden ab sofort bis Ende Juni mit kostenlosen Zusatzleistungen zu ihrer bereits bestehenden Kfz- und privaten Unfallversicherung unterstützt.

(PDF)
Fahrer-Laecheln-229184641-AS-NDABCREATIVITYFahrer-Laecheln-229184641-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Bei der Kfz-Versicherung gibt es nun einen kostenlosen Corona-Mobilitäts-Schutzbrief, der für den bei HDI versicherten Pkw und/oder das Motorrad gilt und folgende Leistungen enthält:

  • Pannen- und Unfallhilfe am Schadenort bis zu 150 Euro
  • Abschleppen nach Panne oder Unfall bis zu 200 Euro
  • Bergen nach Panne oder Unfall – unbegrenzt
  • Keine Registrierung notwendig, spezielle Schaden-Hotline verfügbar

Alle Fahrten mit dem Fahrzeug in Deutschland oder direkt an Deutschland angrenzenden Ländern sind abgesichert. HDI leistet auch, wenn etwa das Fahrzeug morgens am Wohnort nicht anspringen will und organisiert Hilfe direkt vor Ort.

Bei HDI privat unfallversicherte Personen, die in systemrelevanten Berufen tätig sind, erhalten eine einmalige Zahlung von 250 Euro bei ärztlich festgestellter Covid19-Infektion oder behördlicher Quarantäneauflage im Aktionszeitraum.

Nach einer notwendigen Registrierung ist die Person für diese Sonderleistung vorgemerkt.

Die Einmalzahlung bei einem Krankenhausaufenthalt gilt für alle bei HDI privat unfallversicherten Personen – unabhängig von ihrer beruflichen Tätigkeit. Nach einer notwendigen Registrierung erhält die versicherte Person per Mail die Bestätigung über diese Sonderleistung: Diese beinhaltet die Erstattung des Eigenanteils von 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage bei einer stationären Behandlung infolge eines Unfalls oder einer Covid19-Infektion innerhalb des Aktionszeitraums.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Autoschluessel-87489850-FO-alswartAutoschluessel-87489850-FO-alswartalswart – stock.adobe.comAutoschluessel-87489850-FO-alswartalswart – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Carsharing oder Mietwagen – HDI-Kunden haben nun die Wahl

Durch eine Kooperation mit dem Carsharinganbieter SHARE NOW können sich Kunden der HDI Versicherung AG und Geschädigte, die einen Anspruch auf ein Unfallersatzfahrzeug haben, zwischen einem Mietwagen, der Erstattung des Nutzungsausfalls oder einem Wertguthaben bei SHARE NOW entscheiden.
Businessman in personal growth conceptBusinessman in personal growth conceptElnur – stock.adobe.comBusinessman in personal growth conceptElnur – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche

Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft und davon kann auch die Versicherungsbranche profitieren. So liegen die Neuabschluss- und Wechsler-Potenziale je nach Sparte zwischen zwei und sieben Prozent. Die Zielgruppen sollten durchaus differenziert betrachtet werden.

Little girl greeting grandmother with hug at hospitalLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.comLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung

Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.

Frau-Computer-213643391-AS-puhhhaFrau-Computer-213643391-AS-puhhhapuhhha – stock.adobe.comFrau-Computer-213643391-AS-puhhhapuhhha – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Online-Preisvergleiche sind Abschlussmotivatoren

Für die Hälfte der Deutschen sind vor allem die langfristige Planung sowie der konkrete Bedarf eine bedeutende Rolle für einen Produktabschluss. Über alle Altersgruppen hinweg zeigen sich Online-Preisvergleichsportale als beeinflussende Abschluss-Motivatoren.

Schluessselbund-auf-Straße-379284856-AS-LukaSchluessselbund-auf-Straße-379284856-AS-LukaLuka – stock.adobe.comSchluessselbund-auf-Straße-379284856-AS-LukaLuka – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PHV: Geringe Kosten für wichtige Zusatzleistungen

Bei der Privathaftpflichtversicherung können Verbraucher viele Zusatzleistungen für nur wenig Aufpreis erhalten.
Auto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.comAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung

Kunden der Zurich Gruppe Deutschland bekommen nun die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 zurückerstattet.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.