Das Resultate Institut wurde für die Maklernachfolgelösung „Resultate Select“ mit dem FinanzBusinessPreis 2020 des FinanzBusinessMagazins ausgezeichnet.
Durch das standardisiertes Prognose- und Vergleichsverfahren von Resultate Select haben Finanz- und Versicherungsmakler die Möglichkeit, ihren Maklerbestand zu bestmöglichen Konditionen zu verkaufen.
Friedrich Andreas Wanschka, Chefredakteur des FinanzBusinessMagazins, erklärt:
„Die Innovation besteht darin, dass über Resultate Select einem Großteil aller Makler in Deutschland die Möglichkeit geschaffen wird, das komplexe Thema der Nachfolgeplanung einfach und schnell anzugehen. So ist ein Verkauf des Maklerbestands zu bestmöglichen Konditionen möglich, ohne dass sich die Makler selbst auf die Suche nach einem geeigneten Käufer oder Nachfolger machen müssten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
5 einfache Schritte zum optimierten Bestandsverkauf
Makler-Ranking für bundesweiten Vergleich geht online
Nachfolgeplanung: Keinen Grund zur Panik
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus
Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.
Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.