Theodoros Kokkalas folgt auf Dr. Achim Kassow und wird zum 1. Mai 2020 neuer Vorstandsvorsitzender der ERGO Deutschland AG.
Er ist seit 2004 als CEO der griechischen ERGO Versicherungsgesellschaft (ERGO Insurance Company S.A.) tätig. Zudem ist er seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrates der indischen HDFC ERGO.
Dr. Achim Kassow wurde zum 1. Mai 2020 vom Aufsichtsrat der Munich Re in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er übernimmt die Verantwortung für das Vorstandsressort „Asia Pacific and Africa“ sowie für die Zentralbereiche „Central Procurement“ und „Services“.
Dr. Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender der ERGO Group AG, Vorstandsmitglied der Munich Re und Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Deutschland AG:
„Ich danke Achim Kassow für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er hat das ERGO Strategieprogramm in Deutschland mit Stringenz und Konsequenz umgesetzt und zum Erfolg geführt. Wir sind wieder auf Wachstumskurs und ich beglückwünsche ihn zu seiner Berufung in den Munich Re Vorstand. Ich freue mich zugleich, dass wir mit Theo Kokkalas den richtigen Nachfolger innerhalb der ERGO Group für die anspruchsvolle Aufgabe im Heimatmarkt Deutschland gewinnen konnten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Vorstandsvorsitzender bei Haftpflichtkasse
ARAG: Vorstandsvorsitzender kündigt Abschied an
ELEMENT mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Munich Re - Gewinn liegt zum Halbjahr bei 3.763 Mio. Euro
Ein Gewinn von knapp 3,8 Mrd. Euro im ersten Halbjahr setzt die positive Geschäftsentwicklung von Munich Re fort. Mehr noch: Nie hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten eines Jahres mehr verdient als 2024. Das Ergebnis zeigt die operative Stärke, das in der Rück- als auch in der Erstversicherung einen über der Erwartung liegenden Gewinnbeitrag geliefert hat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.