Markel nun auch in Österreich

Der Spezialversicherer Markel kann ab sofort mit einem eigenen Team und einem eigens entwickelten Produktportfolio auch die Bedürfnisse österreichischer Kunden bedienen.

(PDF)
Oesterreich-Flagge-Landkarte-110717937-AS-AB-Visual-ArtsOesterreich-Flagge-Landkarte-110717937-AS-AB-Visual-ArtsAB Visual Arts – stock.adobe.com

Ab dem 10. Oktober 2019 startet Markel offiziell sein Österreich-Geschäft. Dafür hat der Spezialversicherer extra ein Vertriebsteam aufgebaut. Dessen Portfolio besteht ausschließlich aus speziell für den österreichischen Markt überarbeiteten Produkten. Diese verbinden einen weitgehenden Versicherungsschutz für die jeweilige Zielgruppe mit einem fairen Preis.

Manuel Häusler, Country Manager Österreich, dazu:

„Der Österreichische Markt ist sehr spannend für uns. In der Vermögensschadenhaftpflicht sowie Financial Lines sehen wir Raum für einen weiteren starken Versicherer und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Vermittlern in Österreich.“

Folgende Produkte gibt es zum Start

Zum Start umfasst die Produktpalette die folgenden branchenspezifischen Produkte, wobei das Angebot entsprechend der Nachfrage laufend erweitert wird:

  • MARKEL PRO IT für Software- und SAP-Entwickler, IT-Projektleiter, Web Developer und IT-Freelancer
  • MARKEL PRO Media für Werbe-, Event- und Online-Marketingagenturen sowie Journalisten
  • MARKEL PRO Berater für Unternehmens- und Personalberater sowie Datenschutzbeauftragte
  • MARKEL PRO Dienstleister für Berufsbetreuer, Buchhalter, Büroservices und Gutachter

Auch bietet Markel wettbewerbsstarke Produkte für eine breite Anzahl von Betriebsarten im Segment Cyber und D&O an:

  • MARKEL PRO Cyber
  • MARKEL PRO D&O für Unternehmen sowie persönliche D&O

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Stephan-Lindner-2019-MarkelStephan-Lindner-2019-MarkelMarkel Insurance SEStephan-Lindner-2019-MarkelMarkel Insurance SE
Gewerbeschutz

Markel – das sind die Produktneuerungen im VH-Bereich

Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen nehmen in einer immer stärker vernetzten und global agierenden Wirtschaftswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Auch Versicherungsmakler öffnen sich zunehmend diesen vielschichtigen Anforderungen, die immer mehr mit Technisierung, Digitalisierung und den Prozess- und Arbeitswelten auf Kundenseite in Verbindung stehen. Aber es zeichnet sich auch ab, dass wir es hier mit einem begehrten und somit auch stark umkämpften Wachstumssegment zu tun haben. ...
Handshake-561407813-AS-tippapattHandshake-561407813-AS-tippapatttippapatt – stock.adobe.comHandshake-561407813-AS-tippapatttippapatt – stock.adobe.com
Unternehmen

Cytora und HDI verkünden Partnerschaft

Durch den Einsatz der Cytora Plattform wird HDI in der Lage sein, seine Risikobearbeitungsabläufe in der Gewerbeversicherung zu digitalisieren. Dies ermöglicht einen schnelleren Service für Broker und Kunden sowie eine bessere Risikoauswahl. Gleichzeitig werden so Kapazitäten in den HDI-Teams freigesetzt. 

Silke-Rusch-2019-ChubbSilke-Rusch-2019-ChubbChubb European Group SESilke-Rusch-2019-ChubbChubb European Group SE
Unternehmen

Chubb hat neue Direktorin für Personenversicherungen

Silke Rusch wird ab sofort bei Chubb neue Direktorin für den Bereich Personenversicherungen (A&H) für Deutschland und Österreich.
Dirk-Gmeiner-2019-ChubbDirk-Gmeiner-2019-ChubbChubb European Group SEDirk-Gmeiner-2019-ChubbChubb European Group SE
Unternehmen

Chubb mit neuem Manager für Kautionsversicherungen

Chubb hat Dirk Gmeiner ab sofort zum neuen Manager für Kautionsversicherungen (Surety) für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt.
Thomas-Steinruck-2019-ChubbThomas-Steinruck-2019-Chubb/ fotolia.comThomas-Steinruck-2019-Chubb/ fotolia.com
Unternehmen

Dr. Thomas Steinruck wird Manager Fine Art & Specie bei Chubb

Chubb gibt die Ernennung von Dr. Thomas Steinruck (41) als neuen Manager für Kunst- und Wertsachenversicherungen (Fine Art & Specie) für die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich bekannt und schafft damit zugleich eine neue Position im Unternehmen.
Oesterreich-Flagge-2690854-PB-1966666Oesterreich-Flagge-2690854-PB-19666661966666 / pixabayOesterreich-Flagge-2690854-PB-19666661966666 / pixabay
Unternehmen

CLARK expandiert

Der digitale Versicherungsmanager CLARK expandiert und tritt in den österreichischen Versicherungsmarkt ein. Der Launch einer lokalen Version seiner App ist für Anfang 2020 vorgesehen.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,