Die BMW Bank GmbH strukturiert ihr Kfz-Versicherungsgeschäft im deutschen Markt neu und hat nun gleich zwei neue Partner: die AXA Deutschland und die Generali Deutschland AG.
Generali ist damit exklusiver Versicherungspartner bei Leasing- und Finanzierungsverträgen für PKW und Motorräder im Stückprämiengeschäft, die über die BMW Bank angeboten werden.
Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, betont:
„Die Zusammenarbeit mit der BMW Bank ist ein wichtiger Schritt unserer Wachstumsstrategie ‚Generali 2021‘. Dadurch können wir unsere Marktposition bei Versicherungslösungen rund um das Thema Mobilität weiter ausbauen. Mit der BMW Bank haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir über unser Produktangebot hinaus gemeinsam an innovativen und zukunftsfähigen Lösungen arbeiten werden.“
Die strategische Zusammenarbeit von AXA Deutschland und der BMW Bank ist langfristig ausgelegt. Im Mittelpunkt steht dabei der Kunde. Dieser soll künftig sowohl von einer professionellen Produktberatung über das AXA-exklusive Vertriebsnetzwerk als auch von schnellen Schaden- und Steuerungsprozessen innerhalb des BMW Werkstattnetzes profitieren.
Im Jahr 2020 werden die ersten gemeinsam entwickelten Produkte auf den Markt gebracht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali in Deutschland: Umfirmierungen abgeschlossen
Generali: neuer Country Chief Insurance Officer P&C
Generali Deutschland mit neuem Head of Broker
Generali Deutschland wird offizieller Co-Sponsor des Hauptstadtmarathons
Die Generali Deutschland ist zu einem der führenden Unterstützer des deutschen Laufsports geworden und baut ihr Engagement weiter aus. Generali verlängert die 2017 begonnene Partnerschaft für den Berlin-Marathon und macht einen weiteren Schritt. Für die nächsten drei Jahre wird sie offizieller Co-Sponsor des BMW BERLIN-MARATHON und offizieller Titelsponsor für den „GENERALI 5K“-Lauf sowie offizieller Partner des „mini-Marathon presented by GENERALI“ für Schülerinnen und Schüler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.