Die Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV) hat eine neue Vorstandssprecherin: Christine Kaaz (46) tritt die Nachfolge von Peter Meier (62) an, der für eine reibungslose Übergabe noch bis Ende des Jahres Vorstandsmitglied bei der Holding Nürnberger Beteiligungs-AG (NBG) bleibt. Am 1. Januar 2025 rückt sie für ihn in dieses Gremium nach. Peter Meier geht dann nach 43 Jahren in der Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand.
Christine Kaaz verantwortete bislang als Chief Underwriting Officer das globale Schaden- und Unfallgeschäft der ERGO-Gruppe. In dieser Rolle leitete sie unter anderem die globale Portfolio-Steuerung, Produkt-Management, Aktuariat und Rückversicherung. Zuvor war Christine Kaaz in verschiedenen Leitungsfunktionen im Underwriting und in Operations tätig, zuletzt bei den US-Versicherern American Modern und Munich Re America. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsindustrie. Die Volkswirtin und Journalistin ist verheiratet und hat einen Sohn.
Als ihre beiden wichtigsten Aufgaben sieht sie, die NAV wieder profitabel zu machen und die Gesellschaft auf das neue Nürnberger Geschäftsmodell – den Präventionsversicherer – auszurichten. „Es reicht nicht, nur marginal profitabel zu sein. Wir müssen profitabel genug sein, um unseren Kunden nachhaltige finanzielle Stabilität bieten zu können. Wer sich auf den Präventionsversicherer Nürnberger verlässt, schätzt ein gesundes und auch finanziell nachhaltig agierendes Unternehmen. Dafür müssen wir sorgen“, betont Christine Kaaz.
CEO Harald Rosenberger freut sich über den Neuzugang: „Die Schadensparte steht durch Klimawandel und Inflation vor großen Herausforderungen. Mit Christine Kaaz haben wir eine starke und emphatische Führungskraft gefunden, die genau das mitbringt, was wir brauchen: eine hohe fachliche Expertise mit ausgeprägter Leistungsorientierung und dem Herz am rechten Fleck.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
NÜRNBERGER Versicherung vervollständigt Führungsriege
Katja Briones-Schulz verantwortet künftig die Geschäfte der NÜRNBERGER Personenversicherer. Sie folgt auf Harald Rosenberger, der nach der ordentlichen Hauptversammlung in 2023 neuer Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER wird.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Dr. Philipp Lechner wird neues Vorstandsmitglied des BGV
Dr. Philipp Lechner, derzeit noch Leiter Exklusivvertrieb bei der NÜRNBERGER und Geschäftsführer der NÜRNBERGER Versicherungs- & Bauspar-Vermittlungs-GmbH, wechselt zum 01.07.204 zur BGV nach Karlsruhe.
Veränderung im NÜRNBERGER Konzernvorstand
Ende des Jahres verlässt Dr. Monique Radisch aus gesundheitlichen Gründen die Vorstandsgremien der NÜRNBERGER Versicherung. Nachfolger für ihren Bereich "Kundenbeziehungsmanagement und Operations" wird zum 1. Januar 2023 Wolfram Politt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.