Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt

Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.

(PDF)
Block Of Team On Wooden DeskBlock Of Team On Wooden DeskAndrey Popov – stock.adobe.com

Beide sind durch den Wechsel des Vorstandsvorsitzes in ihren Unternehmen nachgerückt. Die Wahl erfolgte einstimmig.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Thomas Brahm, Vorsitzender, Debeka Versicherungen, Koblenz

Dr. Karsten Dietrich, stellv. Vorsitzender AXA Krankenversicherung AG, Köln

Dr. Jan Esser, stellv. Vorsitzender Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring

Dr. Andreas Eurich, stellv. Vorsitzender Barmenia Krankenversicherung AG, Wuppertal

Frauke Fiegl, stellv. Vorsitzende DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Köln und ERGO Krankenversicherung AG, Nürnberg

Ulrich Leitermann, stellv. Vorsitzender SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G., Dortmund

Isabella Martorell Naßl, stellv. Vorsitzende Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, München und
Union Krankenversicherung AG, Saarbrücken

Dr. Florian Reuther, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Verbandsdirektor und geschäftsführendes Vorstandsmitglied

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.
Anzugtraeger-auf-Pfeilen-193770027-FO-ElnurAnzugtraeger-auf-Pfeilen-193770027-FO-Elnur
Auszeichnungen

PKV: Bestände, Zuwächse und Umdeckungen

Der aktuelle Map Report bestätigt einmal mehr, wie sehr die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank das Geschäftsmodell der Privaten Krankenversicherer beeinträchtigt und sich letztendlich auf die Kunden auswirkt. Die laufende Durchschnittsverzinsung lag in 2017 im Vergleich zu 3,51 Prozent im Vorjahr nur noch bei 3,30 Prozent.
rote-und-gelbe-smilies-51406093-FO-wacomkarote-und-gelbe-smilies-51406093-FO-wacomka
Produkte

Jeder zweite LV-Kunde mit Auszahlung mehr als zufrieden

Eine knappe Mehrheit der Versicherungsnehmer (52 Prozent), die in den letzten sechs Monaten eine Auszahlung aus einem Altersvorsorgevertrag erhalten haben, bewertet die Zahlungsabwicklung mit „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“. Nur rund jeder fünfte Kunde (17 Prozent) bewertet den Zahlungsprozess im Leistungsfall als „mittelmäßig“ oder „schlecht“. Am zufriede
PKV: Leistungsstärke rückt wieder stärker in den Fokus, Preiswettbewerb verliert an Bedeutung.PKV: Leistungsstärke rückt wieder stärker in den Fokus, Preiswettbewerb verliert an Bedeutung.DALL-E
Krankenversicherung

Private Krankenversicherung: Preiswettbewerb verliert an Bedeutung

Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich laut dem aktuellen Rating von Franke und Bornberg stabil – mit leicht steigender Tendenz. Dennoch erhalten 2025 nur acht Prozent aller Tarife die Bestnote FFF+. Das Analysehaus wertete insgesamt 897 Tarife von 31 Anbietern aus. Die Ergebnisse zeigen: Leistungsstärke rückt wieder stärker in den Fokus, Preiswettbewerb verliert an Bedeutung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht