Die degenia Versicherungsdienst AG aus Bad Kreuznach hat das Geschäftsjahr 2023 erneut erfolgreich abgeschlossen. Vorstand Halime Koppius präsentierte den Jahresbericht auf der planmäßigen Aufsichtsratssitzung.
Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen um 12 Prozent auf 16.689 TEuro, was zu einem Konzernjahresüberschuss von TEUR 586,2 Teuro führte. Der Bilanzgewinn der AG liegt zum 31.12.2023 bei 4.339,8 Teuro. Dieses solide Ergebnis wurde durch die enge Zusammenarbeit von 4.393 Vertriebspartnern (unabhängige Versicherungsmakler und Versicherungsmaklerinnen sowie freie Vertriebe mit Maklerstatus) erzielt. Die Mitarbeiterzahl im Konzern betrug im Jahresdurchschnitt 39 Angestellte im Backoffice.
Das neue Geschäftsjahr begann zudem recht erfolgreich. Bis zum Ende des ersten Quartals 2024 stieg die Zahl der aktiven Verträge auf beeindruckende 413.742. Damit überschritt die degenia AG erstmals in ihrer Firmengeschichte die Marke von 100 Mio. Euro bei den gebuchten Nettoprämien, die nun bei 105,056 Mio. Euro liegen.
Halime Koppius, Vorstand und Alleinaktionärin der degenia Versicherungsdienst AG, zeigt sich zufrieden mit dem erfolgreichen Ergebnis und blickt optimistisch in die Zukunft. Sie hebt die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Unternehmens von Investoren und Kreditgebern hervor: „Unsere Unabhängigkeit ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren, innovative Produkte zu entwickeln und uns vollständig auf die Bedürfnisse unserer Vertriebspartner und Kunden zu konzentrieren. Dadurch können wir stabile und nachhaltige Entscheidungen treffen“, erklärte Halime Koppius. Halime Koppius dankte den Aufsichtsräten für die erfolgreiche Zusammenarbeit und bestätigte sie für weitere fünf Jahre. Diese Kontinuität unterstreicht die Zuverlässigkeit und Stabilität der degenia AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hackerangriff auf degenia
Die Systeme des degenia Versicherungsdienst AG sind von Hackern angegriffen worden. Der Assekuradeur setzte daher seine IT-Infrastruktur offline.
blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord
degenia mit neuen Unfalltarifen
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.