Die LVM Versicherung hat eine neue Haustierkrankenversicherung auf den Markt gebracht. Bei den Tarifen „MeineKlassik“ und „MeinPremium“ handelt es sich um eine OP-Versicherung für Hunde und Katzen. Sie schützt vor den Kosten medizinisch notwendiger Operationen bei Unfällen oder Krankheiten.
Mit einem optionalen Zusatzbaustein kann die OP-Versicherung um die Leistungen einer Krankenvollversicherung erweitert werden. Der Tarif „MeineKlassik“ umfasst neben der eigentlichen Operation auch diagnostische sowie vorbereitende Untersuchungen an den letzten drei Tagen vor der Operation. Hierzu gehören auch Nachbehandlungen für bis zu 14 Tage nach dem Eingriff. Minimalinvasive Operationen, Biopsien und Punktionen zählen ebenso zum Leistungsumfang wie Zahnextraktionen und Wurzelbehandlungen. Für die Entschädigungsgrenze gilt: Sie kann entweder unbeschränkt vereinbart oder auf 2.500 beziehungsweise 5.000 Euro festgelegt werden.
Im Tarif „MeinPremium“ sind darüber hinaus auch Operationen aufgrund Hüftgelenks- und Ellbogengelenksdysplasien, chirurgische Kastration und Sterilisation sowie physiotherapeutische Maßnahmen nach einer Operation bis zu 500 Euro mitversichert. OP-Nachbehandlungen werden für bis zu 28 Tage nach der Operation erstattet.
Mit dem optional erhältlichen Zusatzbaustein „Heilbehandlung“ können die OP-Tarife zur Krankenvollversicherung erweitert werden. Sie deckt auch Behandlungen unabhängig von einer Operation – etwa einfache Erkältungskrankheiten oder chronischen Erkrankungen – ab. Auch Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen, Floh- und Zeckenschutzmittel, Wurmkuren oder das Krallenschneiden sind hier inbegriffen. Die Kombinierbarkeit der Leistungspakete ermöglicht eine maßgeschneiderte Absicherung entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Gesundheitsanforderungen der Haustiere.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer Kranken bringt Impat-Tarif auf den Markt
MediHealth Prime richtet sich an internationale Fachkräfte und ihre Familien aus dem außereuropäischen Ausland mit befristeten Aufenthaltstitel. Der Tarif sichert für bis zu 60 Monate den Status eines Privatpatienten. Ob ambulante, zahnmedizinische oder stationäre Behandlungen - es besteht ein umfassender Rundum-Sorglos-Schutz.
DBV startet neue Tarife in der Beihilfeergänzung
Mit zwei neuen Ergänzungstarifen für Beamte und Anwärter reagiert die DBV auf die Wünsche von Kunden und Vertriebspartnern. Die neuen Tarife schließen durch erweiterte Leistungen Versorgungslücken der Beihilfe mitunter im Bereich der Vorsorge und der Zahnversorgung.
Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken
Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.
Interlloyd bringt Tierkrankenschutz auf den Markt
Der Maklerspezialist des ARAG Konzerns bietet mit seinem neuen Tierkrankenschutz ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket. Die Variante Interlloyd TierOp trägt die Kosten für Operationen und weitere Extras. In allen Varianten und Produktlinien werden die Kosten bis zum vierfachen Satz der Tierarzt-Gebührenordnung übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.