Mit der OFFICE Gesellschaft für Risk Management, Erst- und Rückversicherungsdienstleistungen mbH (kurz: Office1996) schließt sich ein weiterer etablierter Versicherungsmakler der Policen Direkt Maklergruppe an, einer der führenden inhabergeführten mittelständischen Maklergruppen in Deutschland. Die Akquisition stellt eines von drei neuen Unternehmen in der Maklergruppen-Familie dar und begründet den insgesamt 12. Standort in Deutschland.
Die Office1996 ist ein in der Gründerregion Aachen etabliertes Maklerhaus mit eindeutiger Ausrichtung auf Start-ups aus den hiesigen Gründerzentren beziehungsweise universitären Einrichtungen. Der Schwerpunkt der Gesellschaft liegt insbesondere auf jungen Unternehmen im Bereich der technischen und medizinischen Entwicklung beziehungsweise Forschung im nationalen und internationalen Umfeld.
Michael Hüllenkremer, Geschäftsführer der Office1996, wird sich nach vollzogener Übergabe seines Lebenswerks aus der Führung des Unternehmens zurückziehen, jedoch weiterhin mit der Office1996 beziehungsweise der Policen Direkt Maklergruppe verbunden bleiben. Mit der „rechten Hand“ von Herrn Hüllenkremer steht der Nachfolger in Persona von Herrn René Zgodda bereits in den Startlöchern. Künftig wird zudem Alexander Trowe in die Geschäftsführung berufen und gemeinsam mit Herrn Zgodda die Doppelspitze der Office1996 bilden.
"Die Ausrichtung auf Start-ups und Gründungen ist Sinnbild für unsere langfristige und nachhaltige Ausrichtung auf den deutschen Mittelstand. Auch wenn unter dem Schlagwort des ‘Mittelstands‘ oftmals traditionsreiche Unternehmen gesehen werden, sind junge Unternehmen auch ein wichtiger Teil der deutschen Innovationskultur, die es ebenso in versicherungstechnischen Risiken abzusichern gilt", erklärt Dr. Ernesto Knein, Geschäftsführer der Policen Direkt Maklergruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Traditionshaus aus Süddeutschland wird Teil von blau direkt
Mit der GV Makler GmbH gewinnt blau direkt ein weiteres Maklerhaus im Zuge seines strategischen Wachstums. Standort und Geschäftsführung bleiben unverändert, was die Kontinuität und das Vertrauen in den lokalen Markt stärkt. Die Mitarbeiter*innen wurden ebenfalls übernommen.
MRH Trowe mit zwei weiteren Übernahmen
Das Frankfurter Maklerhaus erwirbt rückwirkend zum 1. Januar 2023 sämtliche Geschäftsanteile an der Indutau GmbH sowie der Dede & Oppermann Versicherungsgesellschaft GmbH. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.
Erneutes Rekordwachstum bei Policen Direkt
2022 konnte der Versicherungsmakler mit 72 übernommenen Beständen das Volumen gegenüber dem Vorjahr auf ein Bestandscourtagevolumen von knapp 4 Mio. Euro mehr als verdoppeln. Ursache für das Wachstum ist vor allem die Popularität der Lebensrente-Modelle.
Maklergruppe mit Rekordzahlen in der Maklernachfolge
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.