Abschied von einem der „ganz Großen“ von Plansecur

Die Plansecur-Beratungskoryphäe Gunther Otto geht zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Der gelernte Bankkaufmann war 1991 als selbstständiger Berater zu der Finanzberatungsgruppe gestoßen und schon ein Jahr später als Gesellschafter in das Unternehmen eingetreten.

(PDF)
Finanzplanungsmesse-2023-PlansecurFinanzplanungsmesse-2023-PlansecurPlansecur, Sascha Mannel

Gunther Otto gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Unter­nehmergemeinschaft und des für die Unternehmensstrategie verantwortlichen Führungs­gremiums. Er gehört zudem der Jury für das von Plansecur ins Leben gerufene Vordenker Forum seit Anbeginn an. Das Vordenker Forum zeichnet Menschen aus, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken. Jüngster Preisträger ist der KI-Pionier Sebastian Thrun.

Während Gunther Otto ausscheidet, haben eine ganze Reihe neuer Beraterinnen und Berater bei Plansecur neu angefangen, so dass sich der Generationswechsel fortsetzt. Anfang des Jahres hatte Heiko Hauser als Geschäftsführer seinen Vorgänger Johannes Sczepan abgelöst. Mit letzterem verbindet Gunther Otto eine ganz besondere Beziehung: Otto hatte Sczepan zunächst als Kunden betreut und diesen offenbar derart für Plansecur begeistert, dass er 2002 in die Geschäftsführung der Firma seines Finanzberaters wechselte.

„Gunther Otto gehörte zu den ganz Großen bei Plansecur. Die gesamte Unternehmensgruppe sowie auch ich ganz persönlich sind ihm von Herzen dankbar für sein großes Wirken“, sagt der heutige Geschäfts­führer Heiko Hauser. Er weist zugleich auf den einzigartigen Übergang hin, mit dem Plansecur einen Generationswechsel im Gesellschafter­kreis vollzieht.

„Ausscheidende Gesellschafter geben ihre Anteile zum Nennwert zurück“, erklärt Heiko Hauser, „was bedeutet, dass die geschaffene Wertschöpfung im Unternehmen verbleibt und nicht mit dem Ausscheidenden verlorengeht. Dies gewährleistet eine dauerhafte finanzielle Unabhängigkeit des Unternehmens und schafft gleichzeitig immer wieder Platz für Neueinsteiger, die in der Beratung beginnen und sich in den Gesellschafter­kreis vor­arbeiten wollen.“

Wolfgang Stolz, Mitglied der Geschäftsleitung bei Plansecur, sagt: „Gunther Otto immer war ein Vorbild, wie die Plansecur-Beratung für alle Beteiligten sehr erfolgreich gelebt werden kann. Er unterstütze viele Beraterinnen und Berater, die eigene Beratungstätigkeit aufzubauen und stetig weiterzuentwickeln.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP SE, verabschiedete Bereichsvorstand Firmenkunden Dr. Ralf Raube.MLP SEDr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP SE, verabschiedete Bereichsvorstand Firmenkunden Dr. Ralf Raube.MLP SE
Köpfe

MLP vollzieht Generationenwechsel im Firmenkundengeschäft

Bei der MLP Finanzberatung SE steht ein Wechsel im Bereich Firmenkunden an. Sascha Schürings übernimmt zum 1. April 2025 die Rolle als Bereichsvorstand Firmenkunden und folgt damit auf Dr. Ralf Raube, der Ende des Jahres 2025 in den Ruhestand geht.

Christian-Linnewedel-2024-Swiss-Life-SelectChristian-Linnewedel-2024-Swiss-Life-SelectSwiss Life Select DeutschlandChristian-Linnewedel-2024-Swiss-Life-SelectSwiss Life Select Deutschland
Köpfe

Christian Linnewedel wird Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select

Christian Linnewedel wird zum 01.05.2024 Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select Deutschland. Er folgt auf Stefan Kuehl und verantwortet mit Co-Geschäftsführer Jan Dettmer die neue Geschäftsführung.

Hans-Wilhelm-Zeidler-2023-DEFINOHans-Wilhelm-Zeidler-2023-DEFINODEFINO Institut für Finanznorm AGHans-Wilhelm-Zeidler-2023-DEFINODEFINO Institut für Finanznorm AG
Köpfe

DEFINO beruft Prof. Dr. Zeidler zum Kuratoriums-Vorstand

Die Gesellschafterversammlung des Defino Instituts für Finanznorm hat Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden des DEFINO Kuratoriums berufen. Zeidler folgt turnusmäßig auf Dr. Herbert Walter, der das Amt seit 2021 innehatte.

Chess board game to represent the business strategy with competition and challenging conceptChess board game to represent the business strategy with competition and challenging conceptMonster Ztudio – stock.adobe.comChess board game to represent the business strategy with competition and challenging conceptMonster Ztudio – stock.adobe.com
Köpfe

InterRisk mit neuem Leiter Marketing und Produktmanagement

Marco Englert steuert seit dem 1. April 2023 als neuer Abteilungsleiter der InterRisk das Marketing und Produktmanagement, welches für die Umsetzung der Unternehmensstrategie speziell durch die Weiterentwicklung von Vermarktung, Produktportfolio und begleitenden Services verantwortlich ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.