Die MLP Gruppe nimmt Veränderungen in den Vorständen wichtiger Konzerngesellschaften vor: Unter anderem wird mit Wirkung zum 1. September 2023 Reinhard Loose (58) zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand für die MLP Gruppe nun die Funktion des Vorstandssprechers der MLP Banking AG übernehmen.
Reinhard Loose ist auch in der MLP Banking AG bereits seit mehreren Jahren als Mitglied des Vorstands tätig und verantwortet dort bisher das Ressort Finanzen. Er übernimmt die Aufgaben in der MLP Banking AG von Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, der die Funktion als Vorstandssprecher der MLP Banking AG bisher zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der MLP SE ausübt. In der veränderten Managementstruktur kann sich Dr. Uwe Schroeder-Wildberg nun wieder verstärkt auf seine im Zuge der positiven Entwicklung der Gruppe in den letzten Jahren erweiterten CEO-Aufgaben konzentrieren.
Reinhard Loose wird mit Übernahme seiner neuen Aufgabe seine ebenfalls zusätzliche Funktion im Vorstand der MLP Finanzberatung SE beenden. Im Zuge dessen wird dort das bisher von ihm verantwortete Ressort Finanzen neu geordnet: Benno Günther (46), bisher Bereichsleiter Controlling, übernimmt als Vorstand das veränderte Ressort Finanzen in der MLP Finanzberatung SE. Neben seiner Verantwortung für das Controlling, in dem verstärkt das Datenmanagement erfolgt, ist Benno Günther zukünftig auch verantwortlich für Systeme und Abläufe zur Beraterunterstützung sowie die Antrags- und Bestandsverwaltung.
Vor dem Hintergrund der nochmals gestiegenen Bedeutung digitaler Prozesse werden die Bereiche IT in der MLP Banking AG und in der MLP Finanzberatung SE zu Vorstandsressorts. Carsten Soßna (54), derzeit Bereichsleiter IT in der MLP Banking AG und der MLP Finanzberatung SE, übernimmt zukünftig in beiden Gesellschaften als Vorstand die Verantwortung für die neu geschaffenen Ressorts.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DMB-Vorstand: Michael Eichhorn wird Nachfolger von Dr. Hofbauer
Dr. Wolfgang Hofbauer ist seit 2004 im Vorstand des Kölner Rechtsschutz-Spezialisten tätig und Vorstandsvorsitzender. Nun scheidet er altersbedingt zum Jahresende aus. Ab 1. Januar 2024 tritt Michael Eichhorn seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender an.
Neuer Finanzvorstand für Allianz Global Corporate & Specialty
Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird Claire-Marie Coste-Lepoutre, seit mehr als vier Jahren Finanzvorständin der AGCS, diese Position an Oskar Buchauer, derzeit Leiter des Bereichs Aktuariat, Planung and Controlling sowie Group Chief Actuary bei Allianz Group, übergeben.
Vorstandswechsel bei NVS Netfonds
Bereits Anfang 2023 folgte Dr. Sven Bernigau als neues Vorstandsmitglied der NVS auf Lars Lüthans. Gemeinsam mit Oliver Kieper wird er sich auf die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle fokussieren.
SIGNAL IDUNA mit Kapitalaufschlag und neuem Vorstand
Die BaFin stellte in der IT-Geschäftsorganisation der SIGNAL IDUNA Mängel fest. Bis diese beseitigt sind, muss der Versicherer seine Eigenmittel erhöhen. Unabhängig davon scheidet Dr. Stefan Kutz auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2024 aus dem Konzernvorstand. Auf ihn folgt Fabian Schneider.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
WGV strukturiert Vorstand neu
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Dr. Doris Pfeiffer verabschiedet – Führungswechsel beim GKV-Spitzenverband
Nach 18 Jahren an der Spitze des GKV-Spitzenverbandes tritt Dr. Doris Pfeiffer ab. Wegbegleiter aus Verwaltung, Politik und Verbänden würdigen ihre Verdienste.
Vorstandswechsel bei der IDEAL Versicherungsgruppe: Marc Schwetlik übernimmt Kapitalanlage
Die IDEAL Versicherungsgruppe kündigt einen Wechsel im Vorstand an: Zum 1. Oktober 2025 wird Marc Schwetlik in die Vorstände der Gesellschaften berufen und übernimmt die Ressortverantwortung für Kapitalanlage und Beteiligungen. Er folgt damit auf Karlheinz Fritscher, dessen Dienstvertrag zum 31. Dezember 2025 ausläuft.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.