Sebastian Langrehr verstärkt zum 01.10.2023 die Geschäftsführung der Smart InsurTech AG, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR. Hier wird er als Chief Sales Officer (CSO) die Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens verantworten. Als ausgewiesener Digitalexperte wird er zudem die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Der 44-jährige Diplom-Kaufmann und Versicherungsfachmann ist aktuell noch als CSO bei Friendsurance tätig.
„Wir waren intensiv auf der Suche nach einem Marktexperten mit hervorragender Vernetzung und Begeisterung für die Digitalisierung der Versicherungsbranche“, berichtet Stephan Gawarecki, Aufsichtsratsvorsitzender der Smart InsurTech AG und Vorstandsmitglied der Konzernmutter Hypoport SE. „Mit Sebastian konnten wir jemanden gewinnen, der genau zu uns passt. Er ist ein absoluter Sales-Profi, der den Versicherungsmarkt aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt hat und die Branche im Sinne aller Marktteilnehmer*innen vorwärts entwickeln möchte. Das deckt sich mit unserem Anspruch.“
Sebastian Langrehr blickt auf 20 Jahre Vertriebsexpertise in der Versicherungswirtschaft zurück. Dabei hat er vielfältige Erfahrungen auf unterschiedlichen Seiten der Branche gesammelt: Er kennt sowohl das B2B- als auch das B2C-Umfeld und hat unter anderem dank seiner mehrjährigen Tätigkeit als Versicherungsmakler bei MLP einen Blick für die Bedürfnisse der Verbraucher.
Durch seine berufliche Station bei der neue leben Lebensversicherung AG innerhalb der Talanx Gruppe besitzt er tiefes Know-how zu den Strukturen und Herausforderungen von Produktgebern. Darüber hinaus ist er ein aktiver Gestalter und Vordenker der InsurTech-Szene mit vielfältigen Engagements beispielsweise als Co-Initiator und Vorstand einer Open-Insurance Initiative (FRIDA), als Mitbetreiber des Versicherungs-Podcasts Insurance Monday und als Vorstand im Arbeitskreis Digital Insurance & Insur-Tech bei Bitkom.
„An der neuen Aufgabe reizt mich besonders, dass ich bei Smart InsurTech – eingebettet im Hypoport-Ökosystem – meine bisherige Expertise aus der Makler- und Ausschließlichkeitswelt ebenso wie die Erfahrungen mit unterschiedlichen Vertriebskanälen einfließen lassen kann“, erklärt Sebastian Langrehr, der seit 2004 im Finanzdienstleistungsbereich tätig ist.
„Für Smart InsurTech liegt die Zukunft der Versicherungswirtschaft in datengetriebenen Geschäftsmodellen. Ich freue mich darauf, mit einem begeisterten Team diese Enabler-Rolle mitzugestalten. Aktuelle und valide Daten sind die Grundlage für Vermittlerinnen und Vermittler, um ihre Kundschaft passgenau zu beraten und von nutzerzentrierten Angeboten zu profitieren. Die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft vereinfacht viele teils komplexe und gesellschaftlich relevante Fragestellungen. Dieser Entwicklung stehen wir positiv gegenüber, wollen die Branche begeistern und Potenziale heben – diese Mission möchte ich mit Smart InsurTech vorantreiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Eye Security erweitert Board um Christopher Lohmann
Berliner InsurTech gibt neues Management Board bekannt
BiPRO-Hub: Smart InsurTech mit mehr als 300.000 Gesamt-Transfers
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz Trade: Neue Führung des Spezialkreditgeschäfts (Specialty Credit & Mid Term)
Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft
blau direkt formiert neue Geschäftsführung
INTER Versicherungsgruppe stärkt Maklervertrieb
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













