ERGO schließt sich BiPRO-Hub an

Unter dem neutralen Dach des BiPRO e.V. sollen Services zum Nutzen der Mitglieder bereitgestellt werden. Dies erfolgt über eine zentrale non-proftorientierte Datendrehscheibe, dem sogenannten BiPRO-Hub. Gemeinsames Ziel ist es, die Digitalisierung der Branche voranzutreiben und zukünftig alle technischen und fachlichen Normen des BiPRO e.V. bereitzustellen.

(PDF)
Social network virtual screen backgroundSocial network virtual screen backgroundImageFlow – stock.adobe.com

Für alle Beteiligten bedeutet dies eine hohe Qualität der Daten- und Dokumentenlieferung bei gleichzeitiger Reduktion der Anbindungsvielfalt und -kosten sowie ein schnelleres Time-to-Market. Der BiPRO-Hub wird durch die BiPRO Service GmbH als 100%ige Tochter des BiPRO e.V. durchgeführt und besteht mit der Verstärkung durch die Ergo mittlerweile aus einer Gruppe von 15 namenhaften Unternehmen. Dies sind Allianz, Alte Leipziger, Axa, Barmenia, Ergo, Gothaer, HDI, Signal Iduna und Volkswohl Bund sowie von der Partnerseite Aon, Assfinet, blau direkt, Ecclesia, Smart InsurTech und Taures.

Peter Koßmann (Bereichsleiter Makler und Kooperationen Schaden/ Unfall bei der Ergo Versicherung AG) sieht es so: „Unser Ziel muss es sein, Aufwände als auch Komplexität für die BiPRO-Nutzer zu minimieren und stringenter in der effizienten Nutzung der BiPRO-Normen zu werden. Ein gutes Beispiel ist die von uns kürzlich bereitgestellte RNext-Schadenschnittstelle, die wir möglichst vielen Geschäftspartnern zur Verfügung stellen möchten. Wir freuen uns auf die Realisierung des BiPRO-Hubs. Er passt perfekt zu unserer Strategie: unseren Maklern weitere exzellente Services zu bieten – schnell, digital und intuitiv!“
Im Fokus des Hubs steht aktuell die Übermittlung von Daten und Dokumenten im Bereich Bestand. Die ersten produktiven Services zwischen Versicherungen und deren Partnern werden noch in diesem Jahr erfolgen. Weitere Themen über Bestand hinaus werden 2024 folgen.

Frank Schrills (Geschäftsfühender Präsident des BiPRO e.V.) meint dazu: „Der Hub ermöglicht für beteiligte Unternehmen Prozesse mit hoher Qualität sowie neue, schnell zu distribuierende Business Cases. Damit wird die digitale Zukunftssicherheit im Kommunikations- und Vertriebskanal zwischen Versicherungen und Vermittler – letztlich auch im Hinblick auf den Service für den Endkunden – unterstützt. Daher freuen wir uns sehr, dass auch die Ergo bei dieser so wichtigen Initiative für den Markt da-bei ist.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung.AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung.DALL-E
Unternehmen

AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

AXA Deutschland erweitert ihr digitales Angebot im Bereich der Bürgschaftsversicherungen: Gemeinsam mit der Bürgschaftsplattform Trustlog ermöglicht der Versicherer ab sofort eine vollständig digitale Abwicklung von Avalen – von der Antragstellung bis zur Verwaltung. 
Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Ute Pappelbaum
Assekuranz

Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche

Die Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025 bot Einblicke in unterschiedliche Perspektiven aus Vertrieb, Digitalisierung, Sport, Geschäftsführung und Unternehmensentwicklung. Moderiert wurde das Gespräch von Alex Kallmeier, Geschäftsführerin von VersCare, die die Runde klug strukturierte, präzise Fragen stellte und dafür sorgte, dass aus Meinungen ein konstruktiver Dialog wurde.
Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonMartin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonFranklin Templeton
Unternehmen

Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren

Der globale Vermögensverwalter Franklin Templeton und die Hamburger Smart Asset Management Service GmbH (sam) bündeln ihre Kräfte, um die digitale Service-Plattform „PerformanceFactory“ weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperation ist es, die Beratung zu fondsgebundenen Versicherungspolicen (Fondspolicen) in Deutschland und Österreich auf ein neues digitales Niveau zu heben.
Der Münchener Verein intensiviert seine Digitalstrategie und hat sich als „Provider“ dem BiPRO-Hub angeschlossen.Der Münchener Verein intensiviert seine Digitalstrategie und hat sich als „Provider“ dem BiPRO-Hub angeschlossen.DALL-E
Digitalisierung

Münchener Verein tritt dem BiPRO-Hub bei

Der Münchener Verein intensiviert seine Digitalstrategie und hat sich als „Provider“ dem BiPRO-Hub angeschlossen. Damit will der Versicherer seine digitale Anschlussfähigkeit stärken und setzt auf den branchenweiten Standard für Daten- und Dokumentenaustausch.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht