Continentale verlässt VOV Versicherungsgemeinschaft

Mit der Continentale Sachversicherung AG verlässt zum 1. Januar 2024 einer der fünf Versicherer den Verbund. Die freiwerdenden Anteile übernehmen die vier übrigen renommierten Versicherer Generali Deutschland Versicherung AG, HDI Global Specialty SE, Inter Allgemeine Versicherung AG und Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG zu proportional gleichen Teilen. Kapazitäten und Leistungsumfang der VOV bleiben unverändert hoch.

(PDF)
Alexander-Probst-2023-VOVAlexander-Probst-2023-VOVVOV GmbH

Nach der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit innerhalb der VOV Versicherungsgemeinschaft will die Continentale Sachversicherung AG in Zukunft andere Schwerpunkte setzen. Dementsprechend hat die Konzernleitung entschieden, sich künftig auf ausgewählte Marktsegmente außerhalb der D&O-Versicherung zu konzentrieren. Trotz dieser Neuausrichtung bleibt die Continentale Sachversicherung AG der VOV als wichtiger Vertriebspartner eng verbunden.

Geschäftsmodell und Kapazitäten bleiben stabil

Durch die Übernahme der freiwerdenden Continentale-Anteile von derzeit 7,25 Prozent ist die Generali Deutschland Versicherung AG, deren Beteiligung durch die Generali Global Corporate & Commercial fachlich geführt wird, künftig zu 46,36 Prozent, die HDI Global Specialty SE zu 38 Prozent, die Inter Allgemeine Versicherung AG zu 7,82 Prozent und die Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG zu 7,82 Prozent an der VOV Versicherungsgemeinschaft und damit zu gleichen Anteilen auch an der VOV GmbH beteiligt. Das ist ein deutliches Zeichen für die Stabilität des Geschäftsmodells und die nachhaltige Sicherstellung der Kapazitäten der VOV. Für Kunden und Kooperationspartner ändert sich daher nichts.

"Wir bedanken uns bei der Continentale Sachversicherung AG für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gesellschafterkreis und freuen uns auf die künftige Vertriebspartnerschaft", sagt Alexander Probst, CEO und Geschäftsführer der VOV GmbH. "Ich freue mich insbesondere, dass die vier verbleibenden Partner in der VOV ihr Engagement bekräftigen und die Anteile der Continentale übernehmen. Unser Geschäftsmodell und unsere Kapazitäten stehen damit auf einer unvermindert stabilen Basis und wir blicken optimistisch in die Zukunft."

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessmen that works with his laptop. Concept startup company. double exposureBusinessmen that works with his laptop. Concept startup company. double exposurealphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Continentale geht mit bKV-Lösungen auf Xempus live

Ab sofort sind die beiden bKV-Budgetlösungen ConCEPT Choose und ConCEPT Smile der Continentalen auf der Xempus-Plattform verfügbar. Damit ist sie der erste Versicherer, der eine ganzheitliche Beratung zur betrieblichen Vorsorge über Xempus realisiert hat.

Top view of architect holding tablet and talking with constructiTop view of architect holding tablet and talking with constructidusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Produkte

Mehr Power in der betrieblichen Haftpflicht

Im Sinne von Kunden und Vermittlern wurde die KuBuS Betriebshaftpflicht-Versicherung überarbeitet. Jede Tarifvariante enthält verbesserte sowie 20 neu aufgenommene Leistungen. Trotz dieses Leistungsplus konnten die Beiträge für viele Betriebsarten gesenkt werden.

Automotive suspension test and brake test rolls in a auto repair service.Automotive suspension test and brake test rolls in a auto repair service.romaset – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Deutschland mit neuer strategischer KFZ-Schadenkooperation

Die Generali Deutschland AG schließt eine neue strategische Partnerschaft im Bereich des KFZ-Schadenmanagement ab. Ab dem Jahr 2023 arbeiten die Kfz-Versicherer der Generali in Deutschland mit dem Werkstattnetz der Innovation Group, Deutschlands größtem unabhängigen Dienstleister im Bereich der Fahrzeugreparatur, zusammen.
Dr-Martin-Seibold-2021-NuernbergerDr-Martin-Seibold-2021-NuernbergerNÜRNBERGER Versicherung
Unternehmen

Dr. Martin Seibold verlässt die Nürnberger

Dr. Martin Seibold, Mitglied des Vorstands der Nürnberger Beteiligungs-AG, der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG und der Nürnberger Lebensversicherung AG, legt seine Vorstandsämter einvernehmlich nieder und will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht