PassportCard, führender Anbieter von Auslandskrankenversicherungen in Deutschland, freut sich, ein neues maßgeschneidertes Versicherungsangebot speziell für Studierende einzuführen. Mit der internationalen Krankenversicherung für Student*innen erhalten junge Menschen die umfassende medizinische Absicherung, die sie während ihres Auslandsstudiums benötigen, wenn sie länger als drei Monate im Ausland sind, beispielsweise bei Erasmus-Programmen.
Das Auslandsstudium ist eine aufregende Phase im Leben eines Studierenden, birgt aber auch Risiken und Herausforderungen. Eine angemessene Krankenversicherung ist von entscheidender Bedeutung, um mögliche medizinische Kosten und Unvorhergesehenes abzudecken.
PassportCard hat sich, gemeinsam mit der Humboldt-Universität, die das Programm unterstützt, zum Ziel gesetzt, den Bedürfnissen von Studierenden gerecht zu werden und ihnen ein umfassendes Versicherungspaket anzubieten. Zusätzlich ist die PassportCard gleichzeitig ein Zahlungsmittel, mit der die Kosten sofort bezahlt werden können, ohne selbst in Vorkasse gehen zu müssen. Denn die Zahlung wird direkt von PassportCard übernommen.
Die internationale Krankenversicherung für Studierende bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
Umfassender weltweiter Schutz
Die Versicherung deckt medizinische Kosten im Ausland ab, egal wo sich der Studierende aufhält. Ob es sich um einen Besuch bei der Ärztin oder dem Arzt, Krankenhausaufenthalte oder Medikamente handelt, PassportCard steht den Studierenden zur Seite.
Einfacher und schneller Zugang zu medizinischer Versorgung
Mit der PassportCard haben Studierende rund um die Uhr Zugang zu einem globalen Netzwerk qualifizierter Ärzt*innen und Krankenhäuser. Im Notfall kann der 24/7-Support kontaktiert und ein Termin für eine medizinische Beratung mit einer (deutschsprachigen) Ärztin / einem (deutschsprachigen) Arzt vereinbart werden.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
PassportCard versteht, dass jeder Studierende einzigartige Anforderungen hat. Daher bietet das Unternehmen flexible Versicherungsoptionen, die auf die individuellen Bedürfnisse und den Regionen zugeschnitten sind. Studierende können ihre Deckungssumme, den Versicherungszeitraum und zusätzliche Leistungen gemäß ihren Anforderungen auswählen.
"Die Sicherheit und Zufriedenheit unserer studierenden Kund*innen stehen für uns an erster Stelle. Mit der Studierendenversicherung bieten wir nicht nur umfassenden medizinischen Schutz im Ausland, sondern auch einen erstklassigen Service, der darauf abzielt, den Studierenden ein Höchstmaß an Unterstützung und Beruhigung zu bieten", betont Eithan Wolf, CEO Europe von PassportCard.
Ein engagiertes Team stehe rund um die Uhr zur Verfügung, so der CEO weiter, um Fragen zu beantworten, im Notfall zu helfen und sicherzustellen, dass sich Weltentdecker*innen auf ihre akademischen Abenteuer konzentrieren können, während PassportCard sich um ihre Gesundheit kümmere.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Weltweiter Schutz für Krankenversicherte ohne Vorauszahlung
Mit der Easy Claim Card führt APRIL International eine digitale Zahlungskarte ein, die auf Antrag aufgeladen wird und dann direkt in medizinischen Einrichtungen verwendet werden kann, um Gesundheitsausgaben abzurechnen. Die Sorge vor hohen Arztrechnungen ist dadurch passé.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für europäische Gäste
Versicherbar sind ausländische Gäste bis 74 Jahre im EU- und Schengenraum für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Durch die Änderung fällt bei der neuen Care Economy-Variante der Selbstbehalt von 25 Euro pro Versicherungsfall zugunsten einer leicht erhöhten Prämie weg.
Volle Kostenkontrolle in der internationalen Krankenversicherung
Die Zahlungsabwicklung und Administration medizinischer Dienstleistungen von PassportCard nutzt nun auch die Lufthansa. Das Großunternehmen kommt damit in den Genuss einer umfassenden Lösung zur Kostenkontrolle, ohne den Abschluss einer Versicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.