Die JDC Group AG gibt heute bekannt, dass ihr Vorstandsmitglied Stefan Bachmann das Unternehmen und damit auch das Tochterunternehmen Jung, DMS & Cie. zum Ende des Jahres 2023 auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Nach fast sieben Jahren wird Stefan Bachmann die Verantwortung in den Bereichen Marketing, Plattformvertrieb und Digitalisierung sukzessive übergeben. Seit 2017 begleitete Bachmann unter anderem die Zusammenführung der B2C Kompetenzen der JDC und Geld.de GmbH mit den umfassenden Pool- und Plattformdienstleistungen der Jung, DMS & Cie. AG.
Digitalisierungsprozesse und datengetriebener Vertrieb haben JDC zur führenden Bancassurance-Plattform und einem der führenden B2B2C-Dienstleister im Versicherungsumfeld wachsen lassen und werden auch zukünftig für nachhaltiges Wachstum sorgen.
Die Erfolge in zahlreichen Bankprojekten sowie langfristige Vertriebsvereinbarungen mit öffentlichen Versicherern für die Sparkassen sowie der R+V für die Volksbanken sind die besten Voraussetzungen, um den Markt künftig nachhaltig mit der etablierten Prozess- und Abwicklungskompetenz der JDC zu bedienen.
Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG, erklärt dazu: “Wir danken Stefan für die intensive, vertrauensvolle und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, die uns in vielen Bereichen neue Vertriebs- und Marketingansätze ermöglicht hat. Vor allem die frühe Positionierung im Bankenmarkt bleibt ein wichtiger Meilenstein für die JDC.
Stefan Bachmann, CDO der JDC Group AG, erklärt: „Es waren dann knapp sieben großartige Jahre bei JDC. Ich bin dankbar für die vertrauensvolle, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sebastian und Ralph. Dadurch habe ich in dieser Zeit sehr viel Neues anstoßen und mit einem starken Team umsetzen können. Es gibt jetzt noch einiges zu tun: Nach den diversen Erfolgen bei Banken und Newcomern wie Finanzguru ist es mir persönlich wichtig, einen geregelten Übergang zu schaffen und die bekannte Verlässlichkeit sicherzustellen. Meine Entscheidung, JDC zu verlassen, basiert auf rein persönlichen Gründen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Für alle Diesel-Fahrer: JDC hilft Schadenersatz zu prüfen
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Convista erweitert Management-Team im Versicherungsbereich
Seit dem 1. September verstärkt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit der Personalie setzt das Beratungs- und IT-Haus ein Zeichen für weiteres Wachstum im Versicherungsmarkt.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.