Zusammen mit dem Berater Hans-Joachim Schütt und der Axa Deutschland-Führungskraft Christoph Sindezingue hat der Versicherungsmanager Patrick Dahmen ein neues Unternehmen gegründet. Der Berater Valytics will Versicherern bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer, digitaler Strategien helfen. Die Gründer wollen mit ihrer praktischen Führungserfahrung und ihren guten Kontakten in der Branche punkten.
Dr. Patrick Dahmen (49) hat zusammen mit Hans-Joachim Schütt (57) und Christoph Sindezingue (41) die Valytics GmbH gegründet. Der Handelsregistereintrag erfolgte am 25. April 2023. Das Beratungsunternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Strategien sowie auf die Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle.
Im Kern stehen dabei die folgenden Themengebiete: Vertriebe neu und digital denken, Produkte innovativ entwickeln, insbesondere in der Lebens- und Krankenversicherung, Prozesse und Organisationen neu gestalten, Finanzen und Risikomanagement gesamthaft optimieren sowie M&A-Projekte und Großprojekte leiten.
Dahmen studierte Betriebswirtschaftslehre, Accounting und Finance, bevor er 2004 promovierte. 2022 legte er einen Executive Master in Change und Transformations-Management nach. 1999 startete er bei den Axa Versicherungen und war dort von 2007 bis 2018 Vorstand. Anschließend verantwortete er bis Ende 2021 bei der HDI Deutschland AG als CEO die Bereiche Leben und Kapitalanlagen.
Derzeit arbeitet er als Senior Advisor im Bereich Financial Services und unterstützt Versicherer, FinTechs sowie Venture-Capital-Gesellschaften bei ihrer Weiterentwicklung. Dahmen ist außerdem Vorstandsvorsitzender des InsurLab Germany.
Schütt studierte Betriebswirtschafts-Lehre und Wirtschaftsinformatik, war danach in der Versicherungsbranche mit Vertriebs- und Organisationsprojekten, Produkteinführungen und der Entwicklung und Einführung eines Verwaltungssystems im Bereich Leben betraut. 2000 übernahm er eine Leitungsfunktion bei einem Softwareunternehmen. Seit 2004 ist er geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungshauses.
Sindezingue startete nach dem BWL-Studium 2007 in einer Unternehmensberatung und absolvierte parallel ein Masterstudium in Accounting and Finance. 2011 wechselte er zum Finanzressort der Axa. 2018 wurde er Vorstandsassistent von Dahmen. Seit 2019 ist er in Führungspositionen im Bereich Produktmanagement Lebensversicherung. Der Manager arbeitet ab dem 1. August für Valytics.
Themen:
LESEN SIE AUCH
insureNXT 2023: Smarte Kooperationen, innovative Lösungen
Wie müssen sich die Versicherer verändern, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund*innen und wirtschaftlichen Bedingungen zu reagieren? Rund 170 Unternehmen und Partner präsentierten auf der 2. Ausgabe der insureNXT innovative Projekte und Geschäftsmodelle.
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Basler Webservices zur Maschinenversicherung auf Thinksurance
vigo Krankenversicherung: Neuordnung des Vorstands
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.