Der auf internationale Krankenversicherungen spezialisierte Assekuradeur Care Concept bietet ab sofort den Tarif Care College in einer komplett überarbeiteten Produktgeneration an.
Zu den Neuerungen gehört auch eine Überarbeitung der Prämienstruktur. So startet die Einstiegsvariante Care College Basic bereits ab 24,50 EUR pro Monat und etabliert sich damit als Preisführer auf dem Markt.
Leistungserweiterungen
In den Tarifstufen Comfort und Premium entfallen alle Selbstbehalte. Außerdem beträgt die Prämienrückerstattung bei Leistungsfreiheit in diesen beiden Tarifstufen ab sofort zwei Monatsprämien im Jahr. Neben der Erhöhung des maximalen Eintrittsalters auf 40 Jahre wurden auch die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel erweitert und vereinfacht.
Zudem erhalten Kundinnen und Kunden eine digitale Versicherungskarte sowie auf Wunsch auch eine Chipkarte (ab Tarifstufe Comfort). „Wir freuen uns, unsere Marktführerschaft in der Absicherung von Bildungsreisen mit der neuen Produktgeneration noch weiter untermauern zu können“, erklärt Jörg Schmidt, Vorstand der Care Concept AG.
Produktmerkmale
Versicherbar im Produkt Care College sind Bildungsreisende wie Studierende, Sprachschüler*innen oder Work-and-Travel-Reisende für Aufenthalte im weltweiten Ausland (außer USA, Kanada, Mexiko). Versichert sind unter anderem ambulante, stationäre und zahnmedizinische Behandlungen, sowie der medizinisch sinnvolle Rücktransport ins Heimatland. Risikoträger ist die Advigon Versicherung AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Studieren im Ausland: sorglos unterwegs!
Mit der Studierendenversicherung bietet PassportCard sowohl einen weltweit umfassenden medizinischen Schutz mit flexiblen Versicherungsoptionen als auch einen Rundum-Service, der darauf abzielt, Studierenden ein Höchstmaß an Unterstützung zu bieten.
Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Krankenversicherung im Auslandssemester
Digitaler Assistent vereinfacht Tarifberechnung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.