Die Investmentboutique Wagner & Florack AG baut das Portfoliomanagement des Unternehmens mit Dr. Dirk Schmitt (46) aus. Schmitt wird als Co-Fondsmanager des Wagner & Florack Unternehmerfonds und des Unternehmerfonds flex das Team unter Leitung von Firmengründer Dominikus Wagner ergänzen.
Dr. Schmitt startete seine berufliche Laufbahn im Fondsmanagement 2008 bei Flossbach von Storch, wo er fünf Jahre als Investmentanalyst im Multi-Asset-Team arbeitete. Zuletzt war der promovierte Ökonom als Fondsmanager bei der Fortezza Finanz AG in Nürnberg und bei der Fürstlich Castell’schen Bank in Würzburg tätig. Schmitt studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und war anschließend Assistent von Prof. Dr. Ekkehard Wenger am Lehrstuhl für Bank- und Kreditwirtschaft.
„Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Dirk Schmitt einen hochqualifizierten Kollegen gewinnen konnten, der unsere Investmentphilosophie teilt und das Team mit seinen Fähigkeiten ideal bereichert“, sagt Dominikus Wagner.
Schmitt betont seine starke Identifikation mit dem Investmentansatz von Wagner & Florack und mit dem Unternehmen selbst als zentrale Motivation für seinen Wechsel: „Mich beeindruckt die unternehmerische Leistung von Dominikus Wagner und Christian Florack, die mit ihrem hochmotivierten Team auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken können. Mit den beiden kontinuierlich wachsenden Unternehmerfonds bietet Wagner & Florack qualitätsbewussten Langfristinvestoren die Möglichkeit, sich als Miteigentümer und aus unternehmerischer Sicht an Firmen mit robusten und hochprofitablen Geschäftsmodellen zu beteiligen."
Schmitt erklärt, dass dies seines Erachtens die sinnvollste Form des langfristigen Investierens sei. Dieses von Warren Buffett und Charlie Munger inspirierte Denken präge auch seine eigene Investmentphilosophie, nach der er seit nunmehr zehn Jahren Fonds und Mandate manage.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox sorgt für noch mehr Kundenzentrierung
Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing rücken noch näher an die Kunden. Entsprechend stellt der Versicherer Teile seines Führungsteams neu auf, das mit klaren Rollen und viel Verantwortung die Entwicklung vorantreibt.
Neuer Chefvolkswirt der Provinzial Asset Management
Der Diplom-Volkswirt Dr. Christian Fürtjes wechselt zur Provinzial Asset Management und verstärkt dort das Investment-Team. Er folgt damit auf Andreas Krämer, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
WTW mit neuem Leiter Commercial Underwriting
WTW ernennt Kennet Otto zum Leiter für gewerbliches und industrielles Underwriting und Pricing in der Versicherungsberatung. Mit der neu geschaffenen Position fokussiert sich die Unternehmensberatung stärker auf die digitale Transformation jenseits des Privatkundengeschäfts.
Veränderungen im Vorstand der AGCS SE
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder der AGCS sind Jon-Paul Jones als COO, der die Nachfolge von Betting Dietsche antritt, und Dirk Vogler als Chief MidCorp Transformation Office - eine neu geschaffene Position im Vorstand der AGCS SE im Zusammenhang mit der Integrated Commercial- Strategie.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.