Die Gesellschafter der teckpro software solutions GmbH haben Dr. Jutta Krienke zum 1. April 2023 als weitere Geschäftsführerin, neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Littig, benannt. Mit der Vergrößerung des Managements soll die Marktposition der teckpro insgesamt ausgebaut werden. In der strategischen Planung der teckpro steht insbesondere die Einbindung der Digitalen Rentenübersicht in alle Kundenberatungsprozesse von Versicherungen, Banken, Vertrieben und Steuerberatern.
Mit Jutta Krienke gewinne die teckpro eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit Branchen-, Kommunikations- und IT-Expertise und darüber hinaus mit hervorragender Reputation, so Michael Littig, Geschäftsführer der teckpro software solutins GmbH. Die Ernennung sei auch ein Zeichen für den fortgesetzten Wachstumskurs der teckpro.
Dr. Jutta Krienke (53) blickt auf eine 22 Jahre währende Laufbahn in der Versicherungsbranche mit breiten Einsatzfeldern zurück. Zuletzt spezialisierte sich auf IT-Anwendungen für die Branche und verstärkte das Team der Syncier, einer IT-Tochter der Allianz SE.
Zuvor leitete sie das Nachhaltigkeitsprogramm der Canada Life und die Produktentwicklung für die Lebensversicherer der Versicherungskammer. Sie stand dem Maklerpool BCA als Vorständin für IT, Marketing und Versicherungen vor und bekleidete Leitungsfunktionen in der Allianz Leben sowie innerhalb der Talanx Gruppe.
Dr. Jutta Krienke über ihre neue Rolle: „teckpros Innovationskraft im Bereich KI und UX verbindet sich mit der finanzmathematischen Expertise eines etablierten Software- und Beratungshauses, das seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt ist. Ich freue mich sehr darauf, meinen Teil beizutragen, um die ausgezeichneten Services und Produkte der teckpro weiterzuentwickeln und neue innovative Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden in ihren digitalen Vertriebsprozessen unterstützen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
JDC-Tochter stärkt den Bereich Vermögensverwaltung
Die Gesellschafterversammlung bestellte im Juni 2023 Petra Walter zur weiteren Geschäftsführerin der BBWV neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Antonio Biondo. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und ESG.
Eye Security erweitert Board um Christopher Lohmann
Als nicht-operatives Board-Mitglied des führenden InsurTechs für Cyber-Security und Cyberversicherung wird Christoph Lohmann Aufbau und Expansion von Eye Security in Europa unterstützen. Zudem vertritt er im Board die Interessen der Frühphasen-Investoren.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.