Der internationale Versicherungsmakler Howden übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum. Die Transaktion wurde von Howdens deutschem Spezialmakler Howden Caninenberg durchgeführt. Sie spiegelt das strategische Ziel des Unternehmens wider, in lokales Know-how zu investieren und sich als erste Wahl für nationale und internationale Kunden aus der Unterhaltungsbranche zu positionieren.
Die Franz Goßler Versicherungsgruppe wurde 1970 gegründet und ist ein erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen, das auf den Bereich der Entertainment-, Film-, Event- und Werbeversicherung spezialisiert ist. Die Übernahme von Franz Goßler folgt auf die Akquisition des italienischen Maklers Assimovie Ende vergangenen Jahres, die Howden zum größten TV- und Filmproduktionsmakler in Italien macht.
Howden unternimmt damit einen wichtigen Schritt in seinen Bestrebungen zum führenden Anbieter in Europa für die Bereiche Sport, Film und Entertainment zu werden. Klaus Eisenberger, Geschäftsführer für den Bereich Film bei Howden Caninenberg, sagt: „Franz Goßler und sein Team genießen seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Profis im Bereich der Filmversicherung. Das macht sie für uns zu einem idealen Partner. Unsere Position als führender Makler für Film, Fernsehen und Streaming-Dienste im deutschsprachigen Raum wird damit weiter gefestigt. Diese Transaktion fügt sich nahtlos in unsere Wachstumsstrategie für den gesamten europäischen Markt ein.“
Duncan Fraser, Global Practice Leader Sport & Entertainment bei Howden, fügt hinzu: "Kunden aus der Film- und Streaming-Branche haben einen zunehmenden Bedarf an internationalen Lösungen und einem globalen Netzwerk, das wir durch die Howden Global Sport & Entertainment Practice anbieten. Mit Franz Goßler haben wir sowohl den Unternehmergeist als auch den kundenorientierten Ansatz gemeinsam.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Mit der Übernahme von Conning sowie deren Tochtergesellschaften und der langfristigen strategischen Partnerschaft mit Cathay Life baut die Generali ihre Vermögensverwaltungskapazitäten aus.
Howden stärkt Marinegeschäft durch Übernahme
Der internationale Versicherungsmakler übernimmt den in Bremen und Hamburg ansässigen Makler Northern Lloyd. Dieser ist einer der führenden Marine- und Transportmakler in Deutschland sowie ein lizenzierter Lloyd's-Makler mit Niederlassungen in strategisch wichtigen Branchenzentren.
Allianz X übernimmt Innovation Group
Allianz X übernimmt 100 Prozent der Innovation Group Holding Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen
die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.