Der internationale Versicherungsmakler Howden übernimmt die Franz Goßler Versicherungsgruppe, einen der führenden Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Film- und Entertainmentversicherungen im deutschsprachigen Raum. Die Transaktion wurde von Howdens deutschem Spezialmakler Howden Caninenberg durchgeführt. Sie spiegelt das strategische Ziel des Unternehmens wider, in lokales Know-how zu investieren und sich als erste Wahl für nationale und internationale Kunden aus der Unterhaltungsbranche zu positionieren.
Die Franz Goßler Versicherungsgruppe wurde 1970 gegründet und ist ein erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen, das auf den Bereich der Entertainment-, Film-, Event- und Werbeversicherung spezialisiert ist. Die Übernahme von Franz Goßler folgt auf die Akquisition des italienischen Maklers Assimovie Ende vergangenen Jahres, die Howden zum größten TV- und Filmproduktionsmakler in Italien macht.
Howden unternimmt damit einen wichtigen Schritt in seinen Bestrebungen zum führenden Anbieter in Europa für die Bereiche Sport, Film und Entertainment zu werden. Klaus Eisenberger, Geschäftsführer für den Bereich Film bei Howden Caninenberg, sagt: „Franz Goßler und sein Team genießen seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf als Profis im Bereich der Filmversicherung. Das macht sie für uns zu einem idealen Partner. Unsere Position als führender Makler für Film, Fernsehen und Streaming-Dienste im deutschsprachigen Raum wird damit weiter gefestigt. Diese Transaktion fügt sich nahtlos in unsere Wachstumsstrategie für den gesamten europäischen Markt ein.“
Duncan Fraser, Global Practice Leader Sport & Entertainment bei Howden, fügt hinzu: "Kunden aus der Film- und Streaming-Branche haben einen zunehmenden Bedarf an internationalen Lösungen und einem globalen Netzwerk, das wir durch die Howden Global Sport & Entertainment Practice anbieten. Mit Franz Goßler haben wir sowohl den Unternehmergeist als auch den kundenorientierten Ansatz gemeinsam.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali stärkt globales Vermögensverwaltungsgeschäft
Mit der Übernahme von Conning sowie deren Tochtergesellschaften und der langfristigen strategischen Partnerschaft mit Cathay Life baut die Generali ihre Vermögensverwaltungskapazitäten aus.
Howden stärkt Marinegeschäft durch Übernahme
Der internationale Versicherungsmakler übernimmt den in Bremen und Hamburg ansässigen Makler Northern Lloyd. Dieser ist einer der führenden Marine- und Transportmakler in Deutschland sowie ein lizenzierter Lloyd's-Makler mit Niederlassungen in strategisch wichtigen Branchenzentren.
Allianz X übernimmt Innovation Group
Allianz X übernimmt 100 Prozent der Innovation Group Holding Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen
die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.