Romain Braas, derzeitiger CEO der Baloise in Luxemburg, hat sich entschieden per 30. September 2023 in Pension zu gehen. Seine Nachfolgerin wird die schweiz-österreichische Doppelbürgerin Christine Theodorovics (54), die per 1. Juni 2023 seine Funktion übernehmen wird.
In seinen 18 Jahren bei Baloise habe Romain den Erfolg des Unternehmens maßgeblich mitgeprägt, erklärt Gert De Winter, CEO der Baloise Gruppe. Unter seiner elfjährigen Führung als CEO von Baloise in Luxemburg sei man zum drittgrößten Versicherer im luxemburgischen Markt aufgestiegen und habe sich auf dem internationalen Parkett einen Namen gemacht. De Winter bedankt sich im Namen der Konzernleitung und des gesamten Group Strategy Boards bei Romain für seinen großartigen Einsatz und wünscht ihm für seinen neuen Lebensabschnitt nur das Beste.
Romain wird am 30. September 2023 in Pension gehen und bis zu diesem Zeitpunkt Mitglied der Geschäftsleitung bleiben, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Seine Nachfolgerin wird Christine Theodorovics, die per 1. Juni 2023 zu Baloise stößt.
Der Verwaltungsrat schlägt zudem vor, dass Christine die Funktionen als genehmigte Geschäftsführerin und Verwaltungsrätin der Baloise Assurances und der Baloise Vie Luxembourg übernimmt. Diese Funktionsübernahme bedarf der Zustimmung der Versicherungsaufsicht.
Theodorovics verfügt über eine ausgezeichneten und breit abgestützten Leistungsausweis in der Finanz- und Versicherungsindustrie, mit Schwerpunkten in Digitalisierung, strategischer Transformation und ESG. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, einem Post-graduate Studium am Europakolleg in Brügge sowie ersten Berufserfahrungen in der Marktforschung für Kantar Group und im Qualitätsmanagement von Credit Suisse, begann sie ihre Karriere in der Assekuranz bei Swiss Life als Head of Operational Excellence.
Von 2011 bis 2019 war sie bei der Zurich Insurance Group in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig – zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied der Zurich Deutschland – ehe sie zur AXA Group wechselte. Bis im August 2022 war sie bei AXA als Chief Strategy Officer für die Strategieentwicklung und -umsetzung für die Märkte Italien, Deutschland und Belgien verantwortlich.
Christine Theodorovics ist Aufsichtsratsmitglied von Athora Deutschland und Hansard Global Plc. sowie Stiftungsrätin von SOS-Kinderdorf Schweiz. Promoviert hat sie in England an der University of Gloucestershire.
"Wir sind überzeugt, mit Christine die ideale Kandidatin für die Rolle des CEO von Baloise in Luxemburg gefunden zu haben. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungsindustrie und bringt die Führungsqualitäten und Werte mit, um die Herausforderungen, denen wir uns in einer sich ständig verändernden Welt stellen müssen, zu meistern", sagt Gert De Winter.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life mit neuem Chief Technology Officer
Tobias Herwig wird mit sofortiger Wirkung neuer Chief Technology Officer und damit zum Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Life Deutschland. Er folgt auf Lothar Engelke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin und im besten beidseitigen Einvernehmen verlassen hat.
DEVK: Manuela Moog wird IT-Vorständin
Mit der Berufung von Manuela Moog zum 1. November 2025 ist der Vorstand der DEVK-Versicherungsvereine wieder komplett. Die erfahrene IT-Managerin übernimmt das Ressort Informationsverarbeitung und Telekommunikation.
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
Maklervertrieb Sach: Baloise optimiert Betreuungsstruktur
Baloise vollzieht im Maklervertrieb Sach eine strategische Neuaufstellung mit dem Ziel, den Vertrieb im Key Account sowie im regionalen Vertrieb zu stärken und den Fachvertrieb zu forcieren. Lars Mählmann stärkt als Head of Regional Management den regionalen Vertrieb und Ilja Hardt als Head of Key Account Management die Beziehungen zu Großmaklern, Pools und Verbünden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.