LV 1871 überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung

Die LV 1871 nimmt mit der neuesten Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung Golden BU MINT-Berufe in den Fokus: Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik profitieren von einer Beitragssenkung. Gleichzeitig wurde die Risikoprüfung für zahlreiche Berufe dieser Zielgruppe vereinfacht.

(PDF)
Horizontal shot of young executive showing his business proposal to a senior man sitting in foyerHorizontal shot of young executive showing his business proposal to a senior man sitting in foyerInsideCreativeHouse - stock.adobe.com

Das Potenzial für Vermittler ist groß: Rund 3,11 Mio. Menschen waren 2019 mit dem Abschluss eines MINT-Studiums erwerbstätig. Der durchschnittliche Monatslohn von Vollzeit beschäftigten MINT-Akademikern lag 2020 mit 5.800 Euro deutlich über dem Gesamtdurchschnitt. 1

„Gerade in den zukunftsträchtigen und entsprechend gut bezahlten MINT-Berufen wie beispielsweise Maschinenbauingenieuren, Softwareentwicklern oder Data-Analysten ist eine Absicherung im Fall von Berufsunfähigkeit sehr wichtig. Unsere neuen BU-Tarife für diese Zielgruppe bieten nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern passen sich auch in allen Phasen dem Lauf des Lebens an“, sagt Dr. Klaus Math, Vorstand der LV 1871.

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

So kann beispielsweise eine 25-jährige Mathematikerin (ledig, keine Kinder, Nichtraucherin) bereits für einen Zahlbeitrag von monatlich 37,70 Euro eine BU-Rente in Höhe von 1.500 Euro abschließen; ein 30 Jahre alter Elektroingenieur (verheiratet, ein Kind, Nichtraucher) erhält für 56,50 Euro Monatsbeitrag eine BU-Rente von 1.800 Euro.

Vereinfachte Risikoprüfung

Neben der Beitragssenkung bietet die Golden BU eine vereinfachte Risikoprüfung bis zu einer monatlichen BU-Rente von 1.500 Euro – für zahlreiche MINT-Berufe sogar bis zu 2.000 Euro. Die vereinfachte Risikoprüfung gibt es dann bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres, mit normaler Körpergröße und -gewicht und sogar für Raucher. Wichtig: Die Zusage für seine BU-Versicherung erhält der Kunde bei der LV 1871 unmittelbar nach Beantwortung der Risikofragen.

Flexible Anpassungsmöglichkeiten

Besonders wichtig für MINT-Berufe, in denen Einkommenssprünge oft nicht unerheblich sind: Mit der Karrieregarantie lässt sich die BU-Rente immer mit der Gehaltserhöhung anheben. So ist eine spätere BU-Rente bis zu 7.400 Euro möglich. Aber auch an die individuelle Lebenssituation lässt sich die Golden BU mit einer Nachversicherungsgarantie anpassen. Darüber hinaus erhalten Angestellte in MINT-Berufen bei der LV 1871 eine Wiedereingliederungshilfe; für Selbstständige gibt es eine Umorganisationshilfe. Inklusive sind auch eine schnelle Leistung bei schwerer Krankheit sowie eine lebenslange Pflegerente während der BU-Versicherungsdauer.

Quellen:

1 MINT-Herbstreport 2022, Institut der deutschen Wirtschaft

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Laptop-216818145-AS-fizkesFrau-Laptop-216818145-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comFrau-Laptop-216818145-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Produkte

Golden BU wird für junge Menschen attraktiver

Zum April stellt die LV 1871 Neuerungen im Rahmen ihrer Golden BU vor. Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird damit vor allem für junge Menschen noch attraktiver.
Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Rithor – stock.adobe.comCarpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Rithor – stock.adobe.com
Produkte

Handwerksberufe absichern trotz hoher Risiken

Trotz der vielzähligen Berufsrisiken besitzen nur rund 40 Prozent der Handwerker eine BU-Versicherung. Unter Singles und jungen Erwachsenen sorgt sogar nur jeder Dritte für den Verlust der Arbeitskraft vor. Die LV 1871 bietet nun speziell für diese Zielgruppe passgenauen Leistungen für den Rundum-Schutz.

Concentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.comConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 vereinfacht den BU-Abschluss

Eine neue Angebotssoftware ermöglicht die nahtlose und zeitsparende BU-Beratung. So kann nun die Risikoprüfung direkt vor Ort oder online mit dem Kunden durchgeführt werden - die Software generiert direkt ein verbindliches Votum. Auf Wunsch kann der Antrag elektronisch abgeschlossen werden.

Frau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattFrau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrau-Office-188548529-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 stellt überarbeitete Golden BU vor

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat Neuerungen im Rahmen ihrer Golden BU bekanntgegeben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.