Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beteiligt sich intensiv an der Konsultation der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Entwurf eines Merkblatts zu wohlverhaltens-aufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten vom 31.10.2022.
Darin fordert die Behörde Unternehmen, Verbände und Organisationen auf, sich dazu bis Mitte Januar 2023 zu äußern, wie sichergestellt werden kann, dass kapitalbildende Lebensversicherungen ihren Kunden eine angemessene Rendite bieten sowie unternehmenseigene Fehlanreize in der Vertriebsvergütung vermieden werden.
Die BaFin spricht dabei von einem risikoorientierten Aufsichtsansatz und will die Versicherungsunternehmen näher prüfen, bei denen die Effektivkosten der kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukte im Branchenvergleich deutlich erhöht sind. Sie stützt sich auch auf die „wohlverhaltensaufsichtlichen“ Vorgaben der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD zum Produktfreigabeverfahren sowie zur Vertriebsvergütung und Interessenkonflikten. Die Adressaten des Merkblatts sind die Versicherungsunternehmen.
„Wir begrüßen, dass die BaFin in ihrem Merkblatt keinen fixen Provisionsrichtwert vorgibt, sondern Auslegungsregeln für § 48 a VAG. Wir gehen davon aus, dass unsere BVK-Mitglieder die neue aufsichtsrechtliche Maßnahme nicht betrifft“, erklärt BVK-Präsident Michael H. Heinz. Dies erläuterte er auch am 2.11.2022 auf der BaFin-Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in einem Panel zum Thema „Vertriebsvergütung im Spannungsfeld von Beratungsaufwand und Verbraucherschutz".
Themen:
LESEN SIE AUCH
BaFin: Neues Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen
Produktenwicklung im Zeichen der Regulierung
Provisionsrichtwert – nicht mit der FDP
BVK plädiert für mehr Unterstützung der Vermittlerinteressen gegenüber der EU
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












