Mit der Continentale PremiumBU haben Kunden im Falle der Berufsunfähigkeit einen starken Partner an ihrer Seite. Das belegen Auszeichnungen von Franke und Bornberg, MORGEN & MORGEN, Ascore, Softfair, Focus Money sowie durch den map-Report. Den verlässlichen Schutz bekommen die Kunden der Continentale Lebensversicherung zu einem fairen Preis. Dieser wurde für verschiedene Berufsgruppen aktuell noch einmal gesenkt.
Mit der Höchstnote FFF+ zeichnete das Analysehaus Franke und Bornberg den Schutz der Continentale PremiumBU als „hervorragend“ aus. Eine Best-Bewertung gab es auch von MORGEN & MORGEN: Die Experten vergaben ein „ausgezeichnet“ mit fünf Sternen. Man wolle den Kunden einen exzellenten Schutz und Service bieten, betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben der Continentale. Er befindet: Die vielen Preise bestätigen: Diesem Anspruch werde die Continentale gerecht.
Denn auch beim aktuellen Ascore Produktrating schnitt die Continentale PremiumBU mit der Maximalpunktzahl ab: Sie erhielt bei der Untersuchung sechs Scores. Insgesamt sechs Mal befand auch Softfair das Produkt für „hervorragend“. Die Bestnote gab es für die Zielgruppen Schüler, Berufseinsteiger, Angestellte, Selbstständige, Ärzte und Sonstige. Auch bei einem Rating vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Zusammenarbeit mit Focus Money konnte der Tarif überzeugen: Mit Blick auf verschiedene Zielgruppen sammelte die PremiumBU weitere zahlreiche „hervorragende“ und „sehr gute“ Bewertungen.
Stabile Beiträge seit mehr als 60 Jahren
Zu jeder guten Absicherung gehören auch stabile Beiträge. Damit punktet die Continentale inzwischen seit mehr als 60 Jahren. Denn noch nie musste der BU-Versicherer die Nettobeiträge seiner Kunden im Bestand anheben. Die Continentale rechne stets nachhaltig und langfristig, so Dr. Hofmeier. Kunden können sich also zu Recht auf den Versicherer verlassen. Das bestätigt auch der map-Report, der die Continentale im aktuellen Stabilitätsrating der Berufsunfähigkeitsversicherer für „sehr gute Leistungen“ auszeichnete.
Ausgezeichnete Leistung für einen günstigen Beitrag
Zu einem noch günstigeren Beitrag erhalten jetzt Ingenieure, Informatiker sowie zahlreiche Ärzte den vielfach ausgezeichneten Schutz. Der Continentalen sei es ein Anliegen, Produkte im Sinne der Kunden und Vermittler weiter verbessern, sagt Dr. Hofmeier. Nach diesem Leitbild konnten die Beiträge in diesen Berufsgruppen um bis zu 25 Prozent gesenkt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mehr Power bei der Absicherung der Arbeitskraft
Continentale senkt BU-Beiträge
Münchener Verein führt neue Gewerbeversicherung ein
Der neue Deutsche HandwerkerSchutz des Münchner Vereins konzentriert sich auf die Betriebshaftpflicht, den Geschäftsinhalt, das Gebäude und die Elektronik eines Gewerbebetriebs. Kunden können alle vier Produkte in einer Police fixieren oder den Versicherungsschutz individuell zusammenstellen.
Ausfallsicherung für Selbstständige
Mit der neuen Ausfallversicherung der INTER können selbstständige Ärzte und Handwerker im Falle eines krankheitsbedingten Betriebs- oder Praxisausfalls entgangene Gewinne und fortlaufende Kosten absichern und somit eine entscheidende Versorgungslücke schließen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.