Aus vormals drei Produktvarianten wird nun ein noch leistungsstärkeres Zwei-Linien-Angebot: Die am häufigsten nachgefragten Varianten „Komfort“ und „Premium“ bleiben in ihrer gewohnt hohen Qualität bestehen – ergänzt um zahlreiche neue Komponenten, insbesondere in der Premium-Linie. Der Versicherungsschutz kann weiterhin durch optionale Pakete und Leistungen individuell an den persönlichen Bedarf angepasst werden.
Mit der Überarbeitung der Wohngebäudeversicherung hat HDI das Produktangebot konsequent an den Bedürfnissen von Endkunden und Vertriebspartnern ausgerichtet. „Wir haben die Produktstruktur und Tarifierung vereinfacht und die Underwriting-Prozesse für unsere Vertriebspartner optimiert. Ergänzt um wesentliche Deckungen erhöht sich die Marktfähigkeit unseres bereits sehr guten Produktes noch weiter“, erklärt Christian Kussmann, Vorstand der HDI Versicherung AG.
Neue Leistungen
Die Produktlinien „Komfort“ und „Premium“ wurden um Leistungen erweitert, die den veränderten Bedürfnissen von Immobilienbesitzern Rechnung tragen. Diese sind zum Beispiel:
- Pauschale Mitversicherung von privat genutzten Nebengebäuden bis 300 qm (Premium)
- Gebäudeschäden durch bestimmungswidrig aus der Dusche austretendes Leitungswasser
- Mitversicherung eines Außenpools auf dem Versicherungsgrundstück gegen Feuer-, Sturm- und Hagelschäden (Premium)
- Mitversicherung von freistehenden Überdachungen/Pergolen, freistehenden Ladesäulen für E-Mobilität, Fahrradständern, Fahrradgaragen, Aufbewahrungsboxen
- Gebäudebeschädigungen durch Einsätze der Feuerwehr oder entsprechender Institutionen anlässlich falschen Alarms von Rauch-/Feuermeldern
- Übernahme von Kosten für die Beseitigung von Verstopfungen der Ableitungsrohre innerhalb des Gebäudes (Premium)
- Übernahme externer Transport- und Lagerkosten bei Einlagerung versicherter Sachen infolge eines Versicherungsfalls
- Verlust von gespeichertem Strom zur Selbstnutzung infolge eines Versicherungsfalls
Neue optional wählbare Pakete
Mit dem Paket „Glas“ kann ab sofort die gesamte Gebäudeverglasung und auch die Mobiliarverglasung der vom Versicherungsnehmer selbstbewohnten Wohnung abgesichert werden. Ebenfalls mitversichert sind Duschkabinen, Scheiben aus Kunststoff sowie die Verglasungen von Nebengebäuden, Gewächshäusern und Photovoltaik-Anlagen.
Das Paket „Bestleistungsgarantie“ hebt unter gewissen Voraussetzungen den Versicherungsschutz der Premium-Linie im Schadenfall auf ein noch höheres Niveau, falls ein Versicherer im deutschen Markt ohne Zusatzbeitrag eine umfangreichere Leistung bietet.
Die Tarifstruktur und Ermittlung der Versicherungssumme der neuen Wohngebäudeversicherung ist durch den Wegfall diverser Merkmale vereinfacht. HDI nimmt als eine der ersten Versicherungen die ZÜRS-Starkregenzonen in die neue Wohngebäudeversicherung auf, um individuelle Risiken besser einzuschätzen. Auch die Annahmerichtlinien wurden überarbeitet, sodass insgesamt optimierte End-to-End Prozesse hinter dem neuen Produkt stehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
HDI optimiert die Wohngebäudeversicherung
Mit den Produktlinien Komfort und Premium bietet HDI für private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern zahlreiche neue Leistungen. Unter anderem werden nun die Kosten übernommen, sollten Mieter die Wohnung durch Vermüllung in einem unbewohnbaren Zustand zurücklassen.
Dialog startet neue Wohngebäudeversicherung
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.
Neue Krankenhauszusatzversicherung der Bayerischen setzt auf Wahlfreiheit
Mehr Wahlfreiheit im Krankenhaus: Die Bayerische modernisiert ihre Krankenhauszusatzversicherung mit drei neuen Tarifen und digitalen Services. Ziel ist mehr Selbstbestimmung, Komfort – und eine passgenaue Ergänzung zur Grundversorgung.
„Cyberkriminalität ist kein abstraktes Risiko mehr – sie passiert täglich“
Onlinebetrug, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing – die digitale Gefahr nimmt zu, doch die Absicherung bleibt die Ausnahme. Eine neue Bitkom-Umfrage offenbart eklatante Lücken beim Schutz vor Cyberrisiken. Versicherer wie die WGV sehen darin wachsenden Beratungsbedarf.
AXA erweitert Portfolio um Premiumtarif GesundExtra
Mit GesundExtra bietet AXA ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung an. Neben umfangreichen Leistungen setzt das Angebot auf Flexibilität und eine faire Beitragsgestaltung.