Verstärkung für das Führungsteam der PrismaLife

Ab dem 1. September 2022 wird Alessandro Tulli die Geschäftsleitung der PrismaLife AG als Chief Innovation Officer verstärken – vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzmarktaufsicht.

(PDF)
Alessandro-Tulli-2022-PrismaLifeAlessandro-Tulli-2022-PrismaLifePrismaLife AG

Gemeinsam mit Holger Beitz und Volker Schulz wird der promovierte Jurist die Internationalisierungsstrategie der liechtensteinischen Vorsorgespezialistin vorantreiben.

Tulli verfügt über umfassende Erfahrungen im Finanz- und Versicherungsbereich. Mit seinem internationalen Background wird er insbesondere den Markteintritt der PrismaLife in weitere europäische Länder umsetzen. Bisher ist die PrismaLife in Deutschland, Österreich, Belgien und Malta tätig.

Zudem bildet die PrismaLife in Kooperation mit der Barmenia Versicherungsgruppe das internationale Kompetenzzentrum für fondsgebundene Vorsorgelösungen. «Weitere Markteintritte stehen an und wir wollen weiterwachsen», sagt CEO Holger Beitz. «Wir freuen uns, dass Alessandro Tulli seine Expertise im internationalen Versicherungsbereich einbringen wird. Zudem nehmen die Anforderungen an die Governance stetig zu, so dass wir dem gerecht werden und die vielseitigen Vorgaben bei unserem Internationalisierungsvorhaben auf mehr Schultern verteilen können.»

Der gebürtige Italiener mit Wohnsitz in der Schweiz hat zuletzt als Managing Director bei der Lifeware Gruppe die Entwicklung digitaler Versicherungs- und Softwarelösungen verantwortet. Zuvor war Tulli zwölf Jahre bei der Swiss Life International in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Geschäftsführer in Liechtenstein sowie als CRO in Luxemburg und Produktspezialist in Zürich. «Meine berufliche Leidenschaft ist, Unternehmen zum Wachstum zu verhelfen und neue, spannende und profitable Wege zu beschreiten. Bei der PrismaLife freue ich mich insbesondere auf die internationale Ausrichtung des Versicherers in Kombination mit der konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie», so Tulli.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Köpfe

Ammerländer: Christine Lühr-Boekhoff ergänzt das Vorstandsteam

Der Umsatz der Ammerländer Versicherung (AV) ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, ebenso die Zahl der Mitglieder. Ebenso entwickeln sich die Produkte, darunter die Hausrat- und die Fahrrad-Vollkaskoversicherung, trotz des engen Marktes sehr gut und das Geschäftsfeld hat sich vergrößert. Deshalb besteht der Vorstand ab dem 01. August 2022 auch aus drei Mitgliedern.
1601662 Human Resources HR management Recruitment Employment Hea1601662 Human Resources HR management Recruitment Employment HeaSikov – stock.adobe,com1601662 Human Resources HR management Recruitment Employment HeaSikov – stock.adobe,com
Köpfe

Howden Deutschland stellt sich für geplante Wachstumsstrategie auf

Howden Deutschland verstärkt sein Führungsteam weiter und untermauert damit seine Wachstumsambitionen hierzulande. Als neuer Chief Operating Officer (COO) im Vorstand verantwortet Nicolas Kokoschka (46) künftig den Bereich Betriebsorganisation der Gruppe des Versicherungsmaklers. Der langjährige Allianz-Manager wird sich um die weitere Beschleunigung der Digitalisierung kümmern.
21.09.2022 Berlin, GDV Mitgliederversammlung21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Köpfe

Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident

Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.

Christine-Kaaz-2024-NuernbergerChristine-Kaaz-2024-NuernbergerNürnberger Allgemeine VersicherungChristine-Kaaz-2024-NuernbergerNürnberger Allgemeine Versicherung
Köpfe

Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen

Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.