Zum 01. September 2022 beginnt Thomas Singer (47) als Fachbereichsleiter Transport bei SÜDVERS am Standort Leonberg. Herr Singer verfügt über langjährige Erfahrung als Fach- und Führungskraft und bringt eine tiefgehende Branchenexpertise mit.
Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, zeigt sich mit der Gewinnung von Herrn Singer zufrieden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Singer einen ausgewiesenen Transportexperten für uns begeistern konnten. Am Standort Leonberg wird er sowohl für Stabilität als auch für den weiteren Ausbau des Transport-Bereichs sorgen. Als erfahrener und bestens vernetzter Branchenexperte bringt er sein Netzwerk mehrwertstiftend ein.“
Die berufliche Laufbahn von Herrn Singer begann mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Versicherungs-AG in Stuttgart. Dort lernte er auch die Sparte Transport kennen. Es folgten verschiedene Fach- und Führungsfunktionen inklusive eines berufsbegleitenden Studiums zum ‚Spezialist Transportversicherung (DVA)‘. 2018 wechselte Herr Singer auf die Makler-Seite und setzte seine Karriere bei RVM in Eningen fort. Neben der Leitung des Logistik-Teams verantwortete er bei RVM auch den Fachbereich Transport.
Nach einem kurzen Abstecher zu O. Schunk in Stuttgart folgt jetzt der nächste Karriereschritt bei SÜDVERS am Standort Leonberg als Fachbereichsleiter Transport. „Ich freue mich sehr darauf, die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen zu dürfen und gemeinsam neuen Herausforderungen stellen zu können. Als offener und interessierter Mensch, liebe ich es Neues kennenzulernen und mich davon inspirieren zu lassen. Ich wünsche mir einen fairen Umgang miteinander, Team-Gefühl und Zusammenhalt“, so Herr Singer mit Blick auf die neue Herausforderung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Vorstand der KRAVAG-SACH
Der Aufsichtsrat der KRAVAG-SACH VVaG hat Jan Zeibig in den Vorstand berufen. Er übernahm das Mandat zum Jahreswechsel von Bernd-Michael Melcher, der im Juni 2023 in den Ruhestand gehen wird. Bis dahin ist der Vorstand vorübergehend um eine Person ergänzt.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.