Mit der betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam können sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter jetzt noch besser absichern. Denn der Gruppenunfall-Tarif der Continentale Sachversicherung punktet mit neuen und erweiterten Leistungen. So bekommen Gewerbekunden nun mehr Schutz: zum Beispiel durch höhere Leistungsgrenzen in der XL- und der XXL-Tarif-Variante.
Eine Unfallabsicherung schützt die Versicherten vor den finanziellen Folgen eines solchen Unglücks. Durch Hilfe im Alltag und psychologische Unterstützung werden sie außerdem schneller wieder gesund. Davon profitiert auch der Betrieb.
Neuer TOP-Schutz mit noch mehr Leistung
Weitere Leistungen im Überblick
- Insgesamt erhöhte Leistungsgrenzen in jeder Tarif-Variante
- Eine erweiterte Gliedertaxe für breiter aufgefächerte Klarheit im Leistungsfall
- Die verbesserte Auslands-Assistance inklusive Serviceleistungen und Bergungskosten bis 100.000 Euro
- Eine verstärkte Kurkosten-Beihilfe bis 10.000 Euro; im XXL-Tarif und TOP-Schutz ist auch ein Kostenzuschuss für Begleitpersonen versichert
- Eine um 50 Prozent angehobene Todesfall-Leistung in allen Unfallrenten in Höhe von 18 Monatsrenten
- Eine Zahlung in Höhe von bis zu 18 Monatsrenten für kosmetische Operationen nach einem Unfall
- Leistung bei Unfällen infolge einer Bewusstseinsstörung; zum Beispiel bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder als Nebenwirkung ärztlich verschriebener Medikamenten. Ein weiteres Leistungsplus: Im TOP-Schutz sind auch Sekundenschlaf und epileptische Anfälle versichert.
Flexibler Schutz für jede Zielgruppe
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital verzichtet bei Unfallversicherung auf Gesundheitsprüfung
Janitos Unfallschutz: Corona-Impfung ist abgedeckt
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Continentale definiert neue Standards für die Arbeitskraftabsicherung
Die Continentale führt neue Produktkonzepte zur Absicherung der Arbeitskraft ein und richtet das EinkommensvorsorgeConcept und das BeamtenvorsorgeConcept auf die Bedürfnisse der genannten Zielgruppen aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.