Mit der betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam können sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter jetzt noch besser absichern. Denn der Gruppenunfall-Tarif der Continentale Sachversicherung punktet mit neuen und erweiterten Leistungen. So bekommen Gewerbekunden nun mehr Schutz: zum Beispiel durch höhere Leistungsgrenzen in der XL- und der XXL-Tarif-Variante.
Eine Unfallabsicherung schützt die Versicherten vor den finanziellen Folgen eines solchen Unglücks. Durch Hilfe im Alltag und psychologische Unterstützung werden sie außerdem schneller wieder gesund. Davon profitiert auch der Betrieb.
Neuer TOP-Schutz mit noch mehr Leistung
Weitere Leistungen im Überblick
- Insgesamt erhöhte Leistungsgrenzen in jeder Tarif-Variante
- Eine erweiterte Gliedertaxe für breiter aufgefächerte Klarheit im Leistungsfall
- Die verbesserte Auslands-Assistance inklusive Serviceleistungen und Bergungskosten bis 100.000 Euro
- Eine verstärkte Kurkosten-Beihilfe bis 10.000 Euro; im XXL-Tarif und TOP-Schutz ist auch ein Kostenzuschuss für Begleitpersonen versichert
- Eine um 50 Prozent angehobene Todesfall-Leistung in allen Unfallrenten in Höhe von 18 Monatsrenten
- Eine Zahlung in Höhe von bis zu 18 Monatsrenten für kosmetische Operationen nach einem Unfall
- Leistung bei Unfällen infolge einer Bewusstseinsstörung; zum Beispiel bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder als Nebenwirkung ärztlich verschriebener Medikamenten. Ein weiteres Leistungsplus: Im TOP-Schutz sind auch Sekundenschlaf und epileptische Anfälle versichert.
Flexibler Schutz für jede Zielgruppe
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital verzichtet bei Unfallversicherung auf Gesundheitsprüfung
Janitos Unfallschutz: Corona-Impfung ist abgedeckt
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Continentale definiert neue Standards für die Arbeitskraftabsicherung
Die Continentale führt neue Produktkonzepte zur Absicherung der Arbeitskraft ein und richtet das EinkommensvorsorgeConcept und das BeamtenvorsorgeConcept auf die Bedürfnisse der genannten Zielgruppen aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.