Concordia modernisiert Anwendungslandschaften

Mit der Entscheidung für die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister starten die Concordia Versicherungen das anspruchsvolle Großprojekt für die Modernisierung ihrer "Anwendungslandschaft Komposit". Die msg nexinsure ag bietet als IT-Dienstleister zukunftsfähige Softwarelösungen, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse des hannoverschen Gegenseitigkeitsversicherers.

(PDF)
ビジネスネットワークビジネスネットワークmetamorworks – stock.adobe.com

Schon in den vergangenen Jahren wurde deutlich, welche große Herausforderung die Digitalisierung für die gesamte Versicherungsbranche bedeutet. Noch einmal unterstrichen wurde das durch die branchenweiten Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Bei den Concordia Versicherungen wuchs die Überzeugung, dass trotz Erneuerung einzelner IT-Systeme und der Digitalisierung verschiedenster Anwendungen für Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner*innen, die technologische Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nur mit einer Erneuerung der Kernsysteme gefestigt werden kann – als bedeutende Grundlage für eine nachhaltige Optimierung der Prozesse und Produkte. Concordia-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Hanekopf erinnerte bei der Vorstellung des Großprojekts an eine weitsichtige Unternehmensentscheidung:

Im Sinne unserer nächsten Generationen werden wir moderner und digitaler. Deshalb fokussieren wir uns auf das umfangreiche Modernisieren unserer Anwendungslandschaft. Eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance, die wir ergreifen werden.

Mit neuer Anwendungslandschaft Chancen der Digitalisierung nutzen

Mit dem Einstieg in das Großprojekt erfolgt bei den Concordia Versicherungen die Modernisierung der Anwendungslandschaft Komposit/Schaden sowie wesentlicher "Umsysteme". Nach den notwendigen Vorbereitungsarbeiten beginnt die umfassende Transformation ab Ende 2022. Bei dieser Investition in die Zukunft wird die vollständige Umsetzung einige Jahre benötigen.

Die Anwendungslandschaft Komposit bietet einen vollständig digitalisierten Betrieb im Bestands-, Vorgangs- und Schadensystem, ergänzt um eine "Produktmaschine", ein Inkassosystem und Partnerkomponenten. Damit erfüllen sich die strategischen Anforderungen an eine zukunftssichere Anwendungslandschaft.

Durch die Anwendungslandschaft Komposit wird die Basis für eine Vielzahl von gewinnbringenden Vorteilen geschaffen. So bietet die digitale Aufstellung der Kommunikationskanäle zukünftig unter anderem "Echtzeit-Erlebnisse" für Kunden und Vertriebspartner*innen gleichermaßen. Neben einer Verbesserung der Ende-zu-Ende-Prozesse ergeben sich neben hohen Effizienzgewinnen auch deutlich kürzere Entwicklungszyklen in der Produktentwicklung.

Eigene Stärken in der Transformation unterstreichen

Mit dem Großprojekt nutzen die Concordia Versicherungen die Chancen der Digitalisierung insbesondere dort, wo sie die eigenen Stärken untermauern. Diese Stärken liegen vor allem in der bodenständig gewachsenen Kundentreue, einer hohen persönlichen Beratungskompetenz und dem aktiven Bewusstsein für exzellenten Service.

Mit der msg nexinsure ag haben die Concordia Versicherungen einen erfahrenen Partner an ihrer Seite, der durch seine innovativen Lösungen für den digitalisierten Versicherungsbetrieb und langjährigen Branchenkenntnissen überzeugt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Silhouetten-Binaer-Code-325254710-AS-metamorworksSilhouetten-Binaer-Code-325254710-AS-metamorworksmetamorworks – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Concordia erweitert Zusammenarbeit mit Smart InsurTech AG und verändert Vergütungsmodell

Im Rahmen ihrer Digitalisierungsoffensive für Makler verwendet die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. ab sofort die Versicherungsplattform SMART INSUR der Smart InsurTech AG.
Die Deutsche Post plant ab 2027 eine deutliche Portoerhöhung. Wegen sinkender Briefmengen und steigender Kosten prüft die Bundesnetzagentur höhere Preise für Standardbriefe und Postkarten.Die Deutsche Post plant ab 2027 eine deutliche Portoerhöhung. Wegen sinkender Briefmengen und steigender Kosten prüft die Bundesnetzagentur höhere Preise für Standardbriefe und Postkarten.DALL E prompt by experten
Verbraucher

Deutsche Post fordert kräftige Portoerhöhung ab 2027

Die Deutsche Post drängt auf deutlich höhere Portopreise ab 2027. Zwar ist das Briefporto erst Anfang 2025 gestiegen, doch nach Ansicht des Konzerns reicht das nicht: Der Rückgang der Briefmengen und der Modernisierungsdruck erforderten kräftigere Schritte – mit Folgen für Millionen Verbraucher und Unternehmen.
Paper family silhouette with umbrella made of euro banknotes onPaper family silhouette with umbrella made of euro banknotes oncalypso77 – stock.adobe.com
Risikolebensversicherung

Viel Potenzial für Makler bei der Risikolebensversicherung

Die Hälfte der Deutschen verbindet mit der Risikolebensversicherung lediglich die Absicherung der Angehörigen. Mit dem neuen Absicherungskonzept der LV 1871 wird sie nun auch bei der Neugründung von Unternehmen oder der Renovierung einer Immobilie zu einer interessanten Option.
Generative AI illustration of eco friendly construction in a conGenerative AI illustration of eco friendly construction in a connguyen khanh vukhoa – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Status Quo: Nachhaltigkeitsaktivitäten in der deutschen Assekuranz

Mit welchen Aktivitäten Versicherungsunternehmen ihrer Nachhaltigkeitsverantwortung aktuell nachkommen und welche Ziele sie sich im Hinblick auf eine nachhaltige Transformation gesetzt haben, ist Gegenstand der neuen Studie von V.E.R.S. Leipzig.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht