Gemeinsam mit der Landesschadenhilfe Versicherung VaG als Risikoträger hat der Assekuradeur der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe die Tarife des hauseigenen Deckungskonzeptes weiterentwickelt und überträgt das bewährte Konzept des max-Leistungsschutz jetzt auch auf die Unfallversicherung.
Ab sofort beinhaltet der Tarif max-UV Premium das Garantiepaket, welches vor allem durch den max-Leistungsschutz, die Differenzdeckung und die Besitzstandsgarantie die Haftung des Maklers minimiert. Für den Kunden bedeutet die Weiterentwicklung eine umfassende Sicherheit in Bezug auf einen möglichen Vorvertrag, bessere Leistungen am Markt oder auch einen zu überbrückenden Zeitraum in einem leistungsschwächeren Tarif bis zum Beginn der max-UV Premium.
Dabei erfüllen die Tariflinien Plus und Premium alle Anforderungen an eine moderne Unfallversicherung. Der Tarif max-UV Premium besticht unter anderem durch:
- eine marktführende Gliedertaxe (zum Beispiel Arm/Bein 100 Prozent, Fuß 75 Prozent, Hand 90 Prozent)
- den Verzicht auf Leistungskürzung bei Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen
- die Mitversicherung von Bewusstseinsstörungen in sämtlichen Ausprägungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Medikamente, Epilepsie und Zuckerschock - auch Diabetiker)
- den kompletten Verzicht auf Gesundheitsfragen
- die verbraucherfreundlichsten Meldefristen am Markt
Darüber hinaus kehrt der Assekuradeur zur klassischen Berufsgruppeneinteilung A/B zurück und senkt deutlich die Prämien für alle Tarifvarianten.
„Mit unseren neuen Entwicklungen und Erweiterungen sorgen wir dafür, dass unsere Produkte in puncto Preis-/Leistungsverhältnis an der Marktspitze stehen,“ sagt Stefan Klahn, Geschäftsführer der PHÖNIX Schutzgemeinschaft.
„Die neuen Tarife bieten für jeden Geldbeutel einen Rund-um-Airbag für die finanziellen Folgen eines Unfalls. Unsere neuen max-Unfall-Deckungskonzepte markieren setzen die Benchmark für den Markt.“
Die neuen max-UV-Deckungskonzepte der PHÖNIX Schutzgemeinschaft stehen ab sofort für MAXPOOL-Partner bereit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallschutz ohne Gesundheitsprüfung
prokundo verzichtet ab sofort in allen drei Tarifvarianten der AusGleich-Unfallversicherung auf die Gesundheitsprüfung. Ob EASY, SMART oder BEST: der günstige Unfallschutz lässt sich mit frei wählbaren Bausteinen an den individuellen Bedarf anpassen.
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
MAXPOOL setzt mit max-PHV Premium neue Benchmarks
Haftpflichtkasse bietet neue Unfallversicherung Einfach
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.