Franz Kupfer ist seit Beginn dieses Jahres neuer Head of General Liability, Property & Events bei Hiscox Deutschland. Er verantwortet damit die Bereiche Gewerbliche Haftpflicht, Sachversicherung sowie Event-Policen für Geschäftskunden, entwickelt die entsprechenden Wordings kontinuierlich weiter und beschäftigt sich mit der Risikobewertung von Unternehmen und dem Pricing.
Der 36-Jährige verfügt bereits über fast ein Jahrzehnt Erfahrung in der Versicherungswirtschaft: Im Januar 2012 hatte Franz Kupfer nach Abschluss seines Master of Economics an der University of Sydney bei Hiscox als Graduate bei Hiscox Ltd. gestartet. Darauf folgten Stationen am Münchner Hauptsitz von Hiscox Deutschland im Underwriting, unter anderem als Teamleiter sowie als Produktexperte für kleine und mittlere Unternehmen bis Ende 2016.
Danach wechselte er als Strategie-Berater zum Finanz- und Versicherungsdienstleister Suncorp nach Sydney sowie zwei Jahre später als Business Development Manager Specialty Lines zu Allianz zurück nach München. Anfang 2020 folgte dann der Wiedereinstieg bei Hiscox als Teamleader und Head of Key Account Underwriting. Franz Kupfer weiß:
Wir leben in Zeiten, die den deutschen Mittelstand vor große Chancen und gleichzeitig immense Herausforderungen stellen – etwa durch Entwicklungen wie die Digitalisierung und immer komplexere und gleichzeitig immer fragilere Wertschöpfungsketten. Beispielsweise soll unser innovatives Produkt Smart Manufacturing möglichst vielen Akteuren der Industrie 4.0 zu neuen Erfolgen - auch dank passgenauer Risikoabsicherung - verhelfen.
Über noch attraktivere Angebote für Kleinunternehmen sollen in Zukunft noch mehr Kunden von den modernen Deckungskonzepten im Bereich Sach-Inhalt und Betriebshaftpflicht profitieren, so Kupfer. Zudem wolle man bei Hiscox alle Formen von Events – ob klassisch vor Ort, hybrid oder volldigital begleiten und absichern.
Sebastian Steininger, Director Underwriting & Products bei Hiscox Deutschland freut sich über die Weiterentwicklung von Franz Kupfer:
Er bringt eine umfangreiche Expertise im Underwriting mit und ist nach seinen Stationen bei Hiscox und zwei weiteren Multiline-Versicherern auch erfahren in der Strategieentwicklung und im Business Development.
Property, Liability und Event seien drei Geschäftsbereiche, die großes Potential für Hiscox Deutschland aufweisen und Steininger ist überzeugt, dass Franz Kupfer seine Erfahrungen in diesen Bereichen sehr gut einbringen wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox mit neuem Leiter der Kölner Niederlassung
Seit Anfang des Dezember 2022 ist Simon Fölting als neuer Head of Branch für den Hiscox-Maklervertrieb in Köln verantwortlich. Er folgt auf Maximilian Heidbrind, nun als Corporate Development Manager für Hiscox Deutschland tätig ist.
Führungswechsel bei Hiscox Deutschland: Tim Bethge übernimmt
Der Spezialversicherer Hiscox Deutschland stellt sich an der Spitze neu auf: Tim Bethge wird zum 15. September 2025 neuer Managing Director. Der 44-Jährige folgt auf Markus Niederreiner, der das Unternehmen Anfang März verlassen hat. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.
Maximilian Heidbrink ist neuer Director Claims bei Hiscox
Maximilian Heidbrink verantwortet als Leiter die Schadenabteilung von Hiscox Deutschland und ist damit auch neues Mitglied der Geschäftsleitung. Heidbrink hatte die Funktion im September 2023 interimistisch von Franka Barsch übernommen, die in das europäische Management von Hiscox wechselte.
Hiscox sorgt für noch mehr Kundenzentrierung
Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing rücken noch näher an die Kunden. Entsprechend stellt der Versicherer Teile seines Führungsteams neu auf, das mit klaren Rollen und viel Verantwortung die Entwicklung vorantreibt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.