Der neue Zahnzusatztarif CEZE der Continentale Krankenversicherung ist ein leistungsstarker Alleskönner. Er bietet gesetzlich Versicherten einen umfassenden Rundumschutz. Eine Besonderheit des Tarifs ist, dass er nach Art der Leben kalkuliert ist. Wartezeiten entfallen und die Dauer der Leistungsstaffel lässt sich auf zwei Jahre reduzieren.
Mit CEZE verfüge die Continentale nun über eine Tarifpalette, die im Zahnbereich für jeden Bedarf ein passendes Angebot parat habe, so Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Kranken im Continentale Versicherungsverbund:
Unsere bereits im Markt etablierten Tarife CEZK und CEZP stellen Lösungen im Mittelklasse- und dem gehobenen Segment dar. CEZE füllt nun den noch offenen Platz im Hochleistungssegment.
Alle drei Tarife sind nach Art der Leben kalkuliert und dadurch besonders nachhaltig. Die gebildeten Alterungsrückstellungen sorgen dafür, dass die Beiträge auch im Alter bezahlbar bleiben. So nimmt CEZE auch im Vergleich mit Tarifen, die nach Art der Schaden kalkuliert sind, eine ausgezeichnete Marktposition ein.
100 Prozent Leistung für privatzahnärztliche Versorgung, Zahnersatz und Implantate
Mit dem CEZE kann sich der Kunde auf einen umfassenden Leistungskatalog verlassen: Inklusive der GKV-Vorleistung erstattet die Continentale die Kosten sowohl für die Regelversorgung als auch die privatzahnärztliche Versorgung zu 100 Prozent.
Wichtige Zahnbehandlungen und Prophylaxemaßnahmen sind natürlich ebenfalls zu 100 Prozent abgesichert. Dasselbe gilt für die professionelle Zahnreinigung, die Fissurenversiegelung und zahnaufhellende Maßnahmen wie Bleaching mit einer Obergrenze von 250 Euro jährlich. Implantate sind tariflich in unbegrenzter Zahl eingeschlossen.
Behandlungen beim Zahnarzt sind häufig auch mit Schmerzen verbunden. CEZE-Versicherte können neben der klassischen Narkose auf besondere schmerzlindernde Maßnahmen zurückgreifen. Von der Lachgas-Sedierung über die Akupunktur bis hin zur Hypnose leistet der Tarif zu 100 Prozent bis maximal 250 Euro.
Zahnstaffel reduzieren
Eine Seltenheit am Markt: Die Dauer der Leistungsstaffel kann unter bestimmten Voraussetzungen für Wechsler von anderen Versicherern von vier auf zwei Jahre gekürzt werden.
Möglich wird das, wenn der Kunde eine unmittelbare Vorversicherung nachweist. Diese muss seit mindestens drei Jahren bestehen und mindestens 80 Prozent für privatzahnärztlichen Zahnersatz leisten.
In dem Fall verkürzt sich die Zahnstaffel von vier auf zwei Jahre. Im ersten Jahr beträgt die maximale Erstattung 1.500 Euro, im zweiten 3.000 Euro. Danach können Leistungen grundsätzlich bis zur Höchstgrenze der GOÄ/GOZ abgerechnet werden. Bei Unfällen entfällt die Staffelung komplett.
Für junge Menschen bietet sich die äußerst preiswerte Kombination mit der Continentale Junior-Police CEJ mit diesbezüglich nur einer Gesundheitsfrage an. Weitere Infos dazu finden freie Vermittler hier.
Die Leistungen von CEZE im Überblick
Zahnersatz/Implantate (100 Prozent, inklusive GKV-Vorleistung)
- Regelversorgung
- Privatzahnärztliche Versorgung
- Funktionsdiagnostik
- Implantate ohne tarifliche Begrenzung je Kiefer
- Augmentation (Knochenaufbau für Implantate)
- Leistung ohne GKV-Vorleistung (zum Beispiel bei Ärzten ohne Kassenzulassung): 70 Prozent der erstattungsfähigen Kosten
Zahnbehandlung und Zahnerhalt (100 Prozent, inklusive GKV-Vorleistung)
- Plastische Füllungen
- Wurzelbehandlung
- Parodontosebehandlung
- Aufbissbehelfe und Schienen
Zahnprophylaxe (100 Prozent, maximal 250 Euro je Kalenderjahr)
- Professionelle Zahnreinigung
- Fissurenversiegelung
- Zahnaufhellende Maßnahmen (zum Beispiel Bleaching)
- Schmerzlinderung (100 Prozent, maximal 250 Euro je Kalenderjahr)
- Analgo-Sedierung (Dämmerschlaf)
- Vollnarkose
- Lachgas-Sedierung
- Akupunktur und Hypnose
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
ZahnGesund: Beitragsgarantie bis 31.12.2023
Energie, Lebensmittel, selbst Toilettenpapier: Alles wird gerade teurer. Der Münchener Verein gibt für seine drei Bestseller-Tarife ZahnGesund aber schon jetzt eine Beitragsgarantie für 2023. Damit der Zahnarztbesuch im kommenden Jahr zumindest im Geldbeutel keine unangenehme Überraschung bereithält.
Zahnzusatzversicherung mit Unfall-Schmerzensgeld
Keep smiling: Neue Zahnzusatztarife für preisbewusste Kunden
Die Gothaer erweitert ihr Zahnzusatz-Portfolio. Mit MediZ Smile erhalten Kund*innen seit dem 1. Juli 2023 einen erstklassigen Versicherungsschutz in zwei Tarifstufen zu sehr günstigen Beiträgen mit schneller und unkomplizierter Abschlussmöglichkeit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.