Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist ganz sicher eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen, die ein Entscheider treffen kann. Die Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung fallen von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus.
Pauschale Aussagen wie „die Betriebshaftpflicht der xy Versicherung ist die beste“ können daher niemals richtig sein. VEMA teilte ihrer Qualitätsumfragen in diesem Segment daher nach verschiedenen Branchen auf, damit die Bewertungen mehr Aussagekraft erhalten.
Im dritten und letzten Teil der BHV-Risiken widmete man sich Ärzten, Tierärzten und Heilnebenberufen.
Gefragt wurde nach den im Neugeschäft wichtigsten Anbietern in der jeweiligen Branchensparten und nach der Einschätzung dieser. Wo stimmen Qualität, Sach- und Schadenbearbeitung?
Die Maker der Genossenschaft gaben die nachstehenden Einschätzungen ab:
Ärzte
1. HDI (26,41 Prozent )
2. Alte Leipziger (17,60 Prozent)
3. Dialog (8,31 Prozent)
Tierärzte
1. HDI (17,60 Prozent)
2. Alte Leipziger (16,80 Prozent)
3. Allianz (11,20 Prozent)
Heilnebenberufe
1. Continentale (34,91 Prozent)
2. Die Haftpflichtkasse (14,15 Prozent)
3. HDI (8,81 Prozent)
Die Auswertungen der Umfragen können per Mail unter jessica.raeder@vema-eg.de angefordert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA Favoriten in der Betriebshaftpflicht
Die Betriebshaftpflicht ist zweifellos die wichtigste Absicherung für jeden Gewerbebetrieb oder Freiberufler. Im zweiten Teil der Befragung nach den Favoriten in der Betriebshaftpflicht wollte die VEMA von ihren Partner und Genossen wissen welche Lösungen sie für Mediziner und für Heilnebenberufe bevorzugen.
HDI launcht Produkt-Update zur Arzt-Haftpflicht
Die umfassenden Leistungserweiterungen beinhalten unter anderem ein Wahlrecht, welches System für die Patientenaufklärung verwendet werden soll. Weiteres Herzstück der Optimierung sind neue Konzepte für Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren.
VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung
Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.