Komplett digitale Mietkautionsbürgschaft

Digitale Helfer erleichtern das Leben heute in vielen Bereichen. Eine der Ausnahmen bildet noch immer der Sektor Mieten & Wohnen. Ein prägnantes Beispiel liefert das Thema Mietkautionen: Diese werden auch heute noch zu großen Teilen über Sparbücher und durch Bareinzahlungen gestellt.

(PDF)
Estate Agent Showing Prospective Female Buyer Around PropertyEstate Agent Showing Prospective Female Buyer Around Propertyhighwaystarz – fotolia.com

Eine für Mieter liquiditätsschonende Alternative sind Kautionsbürgschaften, bei denen an Stelle einer hohen Einmalzahlung überschaubare monatliche Beiträge zu leisten sind.

Mit heysafe bietet die zur Aareal Bank Gruppe gehörende plusForta GmbH eine maßgeschneiderte und vollkommen digitale Bürgschaft an. Diese hat den Vorteil, dass sie aufgrund individueller Berechnung in vielen Fällen günstiger ist als die derzeit am Markt verfügbaren Angebote. Vermieter profitieren von der sofortigen Verfügbarkeit der Mietsicherheit, der Prüfung potenzieller Mieter auf ihre Solvenz und dem geringen Verwaltungsaufwand.

Was unterscheidet heysafe von anderen Angeboten?

Auch bei heysafe tritt eine Versicherung an Stelle der Kautionszahlung und ein kleiner monatlicher Beitrag ersetzt die große Einmalzahlung zum Zeitpunkt des Einzugs. Dabei unterscheidet sich heysafe in zwei wesentlichen Punkten von den bislang am Markt verfügbaren Angeboten:

  1. Individuelle Berechnung: Bei der klassischen Mietkautionsbürgschaft ist jeden Monat eine Prämie zu zahlen, die sich allein an der Höhe der vereinbarten Kaution orientiert. Im Unterschied dazu berücksichtigt heysafe die Individualität sowie die persönlichen Umstände der Mieter. Anhand einer Vielzahl von Faktoren ermittelt ein Algorithmus in Echtzeit den individuellen monatlichen Beitrag, der im günstigsten Fall 3,25 Euro je Monat beträgt.
  2. Vollständig digitaler Prozess: Bisher wurde die Bürgschaftsurkunde Vermietern in der Regel in Papierform per Post zugestellt. Bei heysafe entfällt der Umweg über die Post und die digitale Bürgschaft ist sofort aktiv.

Ein kleiner monatlicher Beitrag genüge, damit eine verhältnismäßig große Geldsumme in neue Möbel, Renovierungsarbeiten & Co. investiert werden könne, so Robert Litwak, Geschäftsführer der plusForta GmbH. Er führt aus:

Unser Ziel ist es, die Mietkaution so einfach wie möglich abzuwickeln. Die Umzugszeit ist sehr kostenintensiv; die Mietkaution bindet Liquidität, die viele Mieter besser für Neuanschaffungen und Renovierungen gebrauchen könnten.

Der Versicherungspartner von heysafe ist die AXA Versicherung, die weltweit zu den führenden Versicherungsunternehmen gehört. Die gesamte Abwicklung inklusive der Bürgschaftszusage erfolgt innerhalb weniger Sekunden online.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Infografik-Innovationspotenzial-Miet-und-Kautionsverwaltung-Aareal-Bank[1].jpgInfografik-Innovationspotenzial-Miet-und-Kautionsverwaltung-Aareal-Bank[1].jpg
Finanzen

Anstieg unterschiedlicher Bezahlmöglichkeiten für Miet- und Kautionszahlungen

Der Wunsch nach digitalen und individuellen Lösungsangeboten in Bezug auf das eigene Mietverhältnis in Deutschland wächst. Dies haben zwei bundesweite, repräsentative Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Aareal Bank ergeben.
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung.AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung.DALL-E
Unternehmen

AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

AXA Deutschland erweitert ihr digitales Angebot im Bereich der Bürgschaftsversicherungen: Gemeinsam mit der Bürgschaftsplattform Trustlog ermöglicht der Versicherer ab sofort eine vollständig digitale Abwicklung von Avalen – von der Antragstellung bis zur Verwaltung. 
Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025Ute Pappelbaum
Assekuranz

Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche

Die Diskussionsrunde „Macht Platz – für männliche und weibliche Solidarität, denn es geht nur gemeinsam!“ auf der DKM 2025 bot Einblicke in unterschiedliche Perspektiven aus Vertrieb, Digitalisierung, Sport, Geschäftsführung und Unternehmensentwicklung. Moderiert wurde das Gespräch von Alex Kallmeier, Geschäftsführerin von VersCare, die die Runde klug strukturierte, präzise Fragen stellte und dafür sorgte, dass aus Meinungen ein konstruktiver Dialog wurde.
Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonMartin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonFranklin Templeton
Unternehmen

Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren

Der globale Vermögensverwalter Franklin Templeton und die Hamburger Smart Asset Management Service GmbH (sam) bündeln ihre Kräfte, um die digitale Service-Plattform „PerformanceFactory“ weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperation ist es, die Beratung zu fondsgebundenen Versicherungspolicen (Fondspolicen) in Deutschland und Österreich auf ein neues digitales Niveau zu heben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht