Reiten ist ein beliebtes, aber manchmal auch etwas gefährliches Hobby. Und das nicht nur für Reiter, sondern auch für Dritte. Richtet ein Pferd Schäden an, wird es für den Halter unter Umständen richtig teuer. Auch hier haftet der Besitzer für alle Schäden, die sein Tier anrichtet.
Rund 3,9 Millionen Reiter und schätzungsweise 900.000 Pferdehalter gibt es in Deutschland. Aus der daraus folgenden Zahl der Aktivitäten der Halter und Reiter mit ihren Pferden ergeben sich auch entsprechend hohe Unfallpotenziale.
Pferde sind bekanntermaßen Fluchttiere. Wenn sie sich erschrecken, sich losreißen und durchgehen, sind sie aufgrund ihrer Größe und Geschwindigkeit kaum zu halten. Pferdehalter sollten deshalb sehr gut über die Leistungen und Konditionen ihrer Pferdehaftpflichtversicherung informiert sein. Nachdem die Pferdehaftpflicht im Gegensatz zu anderen Tierhaftpflichtversicherungen, keine Pflichtversicherung ist, sollten Pferdehalter*innen sie freiwillig abschließen.
Tierhalter*innen müssen für Schäden aufkommen. Auch wenn sie keine Schuld trifft. Die Situationen, in denen das geschehen kann, sind vielfältig. Klassischerweise passieren Unfälle beim Reiten selbst, dem Ausführen der Tiere zu Fuß, aber auch eine Flucht von der Koppel kann ungeahnte Folgen haben.
Die Pferdehaftpflicht ist, im Gegensatz zu anderen Tierhaftpflichtversicherungen, jedoch keine Pflichtversicherung. Sie bietet Pferdehalter*innen aber einen umfassenden Schutz vor den möglicherweise erheblichen finanziellen Folgen eines Unfalls.
Rundum-sorglos-Paket für Pferdehalter
Bei der GHV schützt die Pferdehalterhaftpflicht natürlich den Pferdehalter, wenn durch sein Pferd Schäden an fremdem Eigentum entstehen. Versichert ist aber nicht nur er, mitversichert sind darüber hinaus auch Familienangehörige, Personen, die mit dem Halter in einer häuslichen Gemeinschaft leben, Mitbesitzer und Privatpersonen, in deren Obhut sich das Tier befindet, wenn sich der Halter im Urlaub befindet.
Ferner besteht ein Versicherungsschutz auch für Reitbeteiligungen und Fremdreiter bei Schäden gegenüber Dritten. Abgesichert werden auch Ansprüche der Reitbeteiligungen und Fremdreiter gegenüber dem Pferdehalter.
Vor unliebsamen und möglicherweise teuren Überraschungen ist der Pferdehalter natürlich bei der Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen und den entsprechenden Vorbereitungen abgesichert. Die Versicherung deckt Trainings, Schauvorführungen, Pferderennen, Turniere und die nichtgewerbliche Nutzung des Tieres als Therapiepferd ab.
Im Komfort- und Premiumtarif gehört auch die unentgeltliche Tätigkeit als Reitlehrer dazu.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sicher im Sattel: Die passende Versicherung finden
Joachim Hart, Gründer von PEGASCHUTZ, ist Experte für Pferdeversicherungen und hat mit seiner über 23-jährigen Erfahrung im Versicherungswesen ein Konzept entwickelt, um Reiter und Pferde optimal abzusichern.
ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier
Im Zuge des Relaunches und der Leistungsverbesserungen wurden unter anderem die Sublimits erhöht, auf die meisten Selbstbeteiligungen verzichtet, die Forderungsausfalldeckung erweitert sowie die Neuwertklausel verbessert.
Run auf Operationskostenversicherung für Pferde
CGPA Europe erweitert Angebotsvielfalt mit der CGPA Vertreterdeckung
Der VSH-Spezialist CGPA Europe erweitert die Angebotspalette um eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für gebundene Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 7 GewO. Wie schon bei der Absicherung für Versicherungsmakler setzt der Versicherer auf Nettoprämien, weit über dem Marktstandard liegende Bedingungsverbesserungen sowie einen sehr leicht zu bedienenden Online-Rechner für den Versicherungsantrag.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.