Moderner Rentenbaustein für alle Lebenslagen

Die Canada Life-Betriebsrente bietet gleichzeitig Neues und Bewährtes. Damit bekommen die unterschiedlichsten bAV-Sparer eine effiziente Lösung an die Hand, um ihr lebenslanges Einkommen zu optimieren.

(PDF)
Kollegen-Helme-327987744-AS-Quality-Stock-ArtsKollegen-Helme-327987744-AS-Quality-Stock-ArtsQuality Stock Arts – stock.adobe.com

Fondspolicen mit Garantie – da klingelt bei den meisten was: Genau – damit hat sich Canada Life in Deutschland einen Namen gemacht. Gerade die letzten Jahre dokumentieren, dass die Betriebsrente GENERATION business buchstäblich in jedem Kapitalmarktszenario geliefert hat – egal, ob Marktvolatilität oder Niedrigzins.

5,4 Prozent per annum Rendite erwirtschaftete der hinterlegte Unitised-With-Profits(UWP)-Fonds zum 30.04.2021 seit Auflegung Ende Januar 2004. Trotz der Turbulenzen in Finanz-, Euro- und Corona-Krise.

Weiteres Plus: Kunden bekommen Sicherheit durch Garantien, die zum Laufzeitende greifen, wenn Kunden die Garantievoraussetzungen eingehalten haben. Ein Glättungsverfahren baut dafür einen Garantiewert auf, eine Mindestwertentwicklung von 1,0 Prozent ist den Kunden bei schlechten Fondsergebnissen auf jeden Fall sicher. Läuft es gut, bekommen sie den Fondswert ausgezahlt.

Für viele gut: Sparen mit der Allzweck-Waffe

Diese moderne, gleichzeitig aber schon bewährte Form der Vorsorge gibt es für die Durchführungswege Direktversicherung, rückgedeckte Unterstützungskasse sowie rückgedeckte Pensionszusage. Das kommt der gesamten Belegschaft entgegen.

Für noch mehr Flexibilität hat Canada den GENERATION business Anfang des Jahres upgedatet. Der Einstieg ist nun schon ab 20 Euro monatlich möglich. Einmalbeiträge können ab 2.000 Euro platziert werden, Zuzahlungen ab 250 Euro.

Mehr Flexibilität gibt es auch bei den Aufschubzeiten: In der Direktversicherung und Pensionszusage ist es nun möglich, Verträge ab fünf
Jahren Aufschubzeit abzuschließen.

bAV auch für kurze Aufschubzeiten

Kunden, die Aufschubzeiten unter zwölf Jahren wählen, investieren im Rahmen eines automatischen Portfolio-Managements (APM, Serie bAV). Dies gilt auch für Einmalbeiträge mit Aufschubzeiten unter zehn Jahren. Das APM Serie bAV investiert abhängig von der gewählten Aufschubdauer in eine renditeorientierte und eine sicherheitsorientierte Komponente.

Verfügbar sind das APM und die kürzeren Aufschubzeiten von mindestens fünf Jahren für die Direktversicherung und rückgedeckte Pensionszusage. Zusätzliche Sicherheit bietet eine Beitragsgarantie von 80 Prozent zum Rentenbeginn.

Canada Life-Finanzstärke erneut bestätigt

Und es gibt noch mehr gute bAV-News: Stabilität ist ein wichtiges Kriterium für Arbeitgeber – und auch hier liefert Canada Life. Der größte Lebensversicherungskonzern Kanadas nach Prämieneinnahmen erfreut sich seit Jahren besonders starker Bonitätsratings der internationalen Ratingagenturen. Auch in Deutschland ist Canada Life stark aufgestellt:

Die deutsche Assekuranz Ratingagentur Assekurata bescheinigte zum neunten Mal in Folge eine sehr starke Finanzkraft (AA-) – und setzte den Ausblick auf positiv – trotz Corona-Krise!

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht