Immobilienmakler: Neuregelung der Provision verändert Arbeitsalltag

Knapp ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der Neuregelung der Makler-Courtage zeigen sich Veränderungen in der Arbeitsweise von Immobilienmaklern. Verkäufer und Käufer verlangen beim Home Staging und bei der Objektsuche etwas weniger Hilfe.

(PDF)
Anzugtraeger-Paar-Vertrag-232517031-AS-alfa27Anzugtraeger-Paar-Vertrag-232517031-AS-alfa27alfa27 – stock.adobe.com

Bei der Online-Erhebung von Remax Germany, einem der größten Immobilienmaklernetzwerke in Deutschland mit nahezu 900 Vermittlern, wurden 60 Makler aus allen 16 Bundesländern zu den Auswirkungen der Neuregelung befragt.

In den Ländern, in denen die hälftige Teilung der Makler-Courtage erst seit dem 23.12.2020 verpflichtend gilt, geben 42,8 Prozent der befragten Makler an, dass sie heute anders agieren. Dort, wo die Provision theoretisch seit jeher hälftig geteilt wird, arbeiten dagegen nur 15,3 Prozent der Befragten anders als vor der Gesetzesänderung.

Makler müssen jetzt stärker Eigentümerakquise und Eigenwerbung betreiben sowie mehr Überzeugungsarbeit für den Wert ihrer Tätigkeit leisten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Neuregelung der Makler-Courtage hat erhebliche Auswirkungen auf die Maklerarbeit. Die Erwartungen von Immobilienverkäufern steigen proportional zu ihrer Beteiligung an den Maklerkosten und verändern damit die Arbeitsweise in der Immobilienvermittlung.

Betroffen ist vor allem die Arbeitsweise von Maklern in den sechs Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen und Niedersachsen, in denen Verkäufer seit letztem Dezember zur Hälfte an den Maklerkosten beteiligt werden. Hier geben etwas über 40 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Arbeitsweise anpassen mussten.

Die am häufigsten genannten Gründe:

  • Jetzt muss sich der Mehrwert des Maklers noch stärker herausstellen
  • der Verkäufer will die Vorteile der Maklerarbeit im Allgemeinen und unseres Büros im Besonderen wissen.
  • Die Anpassung von Vertragsunterlagen

Weniger Home Staging nachgefragt

Die nachgefragten Maklerleistungen haben sich ebenfalls verändert. Wie die 60 befragten Makler angeben, lässt sich auf Verkäuferseite beim Home Staging, dem professionelle Herrichten einer Immobilie, um sie attraktiver darzustellen, eine gesunkene Nachfrage erkennen.  Käufer in Bundesländern, in denen die hälftige Teilung der Makler-Courtage schon immer üblich war, nehmen die Objektsuche etwas weniger oft in Anspruch.

Käufer bezahlt seit Dezember 2020 nur noch die Hälfte

Zum Hintergrund: Seit dem Inkrafttreten der Neuregelung der Makler-Courtage am 23.12.2020 müssen Käufer bundesweit nur noch maximal die Hälfte der Maklerprovision beim Kauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen bezahlen, wenn der Verkäufer den Makler beauftragt.

In sechs Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen und teilweise Niedersachsen – war es vor der Neuregelung üblich, dass nur der Käufer die volle Provision bezahlt. In den übrigen zehn Bundesländern wurde die Provision dagegen in der Regel zwischen Verkäufer und Käufer geteilt. Zur Höhe der Maklerprovision hat der Gesetzgeber keine Regelung getroffen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Modernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneize
Infothek 4 Wände

Immobilienangebote in Deutschland

Immobilienangebote in Deutschland werden angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Investitionsmöglichkeiten viel diskutiert. Ob Eigennutzung oder Kapitalanlage – der Beitrag geht auf Trends und Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt ein.

Frau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiFrau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiOleksandrPidvalnyi – pixabay.comFrau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiOleksandrPidvalnyi – pixabay.com
4 Wände

Wozu dient ein Immobilienmakler: Vor- und Nachteile

Die Entscheidung, ob und welchen Immobilienmakler man beauftragt, sollte wohlüberlegt sein. Je nach Kompetenz kann er den Kauf- oder Verkaufsprozess reibungslos steuern oder zur Qual machen. Was es rund um die Maklersuche zu beachten gilt.

Paar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondepositPaar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondepositPaar-ImmobilienmaklerIn-Buero-3388171-DP-londondeposit
4 Wände

Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau

Der September hatte mit 69,1 Prozent den höchsten Stand der durch professionelle Vermittler vermarkteten Immobilien seit Mai 2020 erreicht. Auch wenn die Quote nun leicht sinkt, bleibt sie mit 68,1 Prozent im Oktober weiterhin auf einem hohen Niveau.

Close up Business woman or Real Estate agent giving house key after signing agreement for buying house. Bank manager and real estate concept.Close up Business woman or Real Estate agent giving house key after signing agreement for buying house. Bank manager and real estate concept.itchaznong – stock.adobe.comClose up Business woman or Real Estate agent giving house key after signing agreement for buying house. Bank manager and real estate concept.itchaznong – stock.adobe.com
4 Wände

Maklerquote: Höchster Wert seit Ende 2020! 

Nach einem weit abgeschlagenen März haben die bundesdeutschen Immobilienmakler im April immens aufgeholt: Mit 67,2 Prozent erreicht die Maklerquote den höchsten Wert seit November 2020, dem letzten Monat vor Einführung der Provisionsteilung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.