Die FIDUS Finanz AG expandiert am Stammsitz in Frankfurt am Main. Mit Thomas Jahl (60) begrüßt die Gesellschaft einen renommierten Private Banker mit Auslandserfahrung in ihren Reihen.
Thomas Jahl kommt von der Privatbank Hauck & Aufhäuser. Dort betreute er zuvor 15 Jahre lang schwerpunktmäßig vermögende Privat- und Unternehmenskunden in der diskretionären Vermögensverwaltung. Der erfahrene Portfoliomanager hatte die Position eines Abteilungsdirektors inne und war auch im Advisory tätig.
Zuvor bekleidete er ähnliche Positionen unter anderem bei der Société Générale und bei der Commerzbank. Für Letztere arbeitete Thomas Jahl über mehrere Jahre hinweg auch im europäischen Ausland.
Herr Jahl bringt zudem Erfahrung im Umgang mit ausländischen Kunden mit,
betont FIDUS-Vorstand Volker Henkel. In dem umfassend erfahrenen Anlageexperten sehe er einen echten Gewinn für das Unternehmen.
FIDUS vereint erfahrene Bankmanager in einem professionellen Umfeld. Meinen Anspruch, für vermögende Kunden individuelle Kapitalmarktstrategien mit globalem Fokus umzusetzen, kann ich hier bestmöglich verwirklichen.
erläutert Thomas Jahl, der als Direktor Vermögensverwaltung für FIDUS tätig sein wird.
Die FIDUS Finanz AG hatte sich in den vergangenen Monaten bereits in Berlin und im Großraum Wuppertal / Gevelsberg verstärkt. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Vermögensverwaltung, das Fonds-Advisory und die Compliance-Beratung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FERI übernimmt Schweizer Vermögensverwalter Limmat Wealth
Positive Erfahrungen mit Grüner Fisher Investments
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.