Mit der zweiten Auflage der Import-Fibel erleichtert blau direkt in Zusammenarbeit mit der Finanz- und Versicherungsverlag fvv GmbH die Beschaffung und Sicherung der Bestandsdaten für Makler.
Gut gepflegte Kunden- und Vertragsdaten sind im Maklerbetrieb der Schlüssel für die Kundenberatung. Nachdem die erste Auflage der Import-Fibel im Jahr 2019 veröffentlicht wurde, ist das Standardwerk zur Datenmigration nun in zweiter, aktualisierter Auflage verfügbar.
Mit der Überarbeitung geht der Technologie-Marktführer blau direkt auf veränderte Gegebenheiten ein und verfeinert im Rahmen der
Überarbeitung den Datenbeschaffungsweg für über 100 Versicherungsunternehmen.
Bei der Import-Fibel handelt es sich um ein Kompendium für Versicherungsmakler zur Unterstützung der Datenmigration in ein neues MVP. Das Standardwerk zur Beschaffung und Sicherung der Bestandsdaten zeigt, wie Daten am einfachsten, schnellsten und zuverlässigsten in neue Verwaltungssysteme migriert werden können.
Zunächst schafft die Import-Fibel ein Grundlagenwissen zu Datenmigration, unterstützt speziell die Prozesse bei blau direkt und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten des Datenimports auf.
Anschließend folgt ein „A bis Z-Teil“ der Datenbeschaffung für Versicherer, Pools und Vertriebe. Dort wird detailliert erklärt, welche Daten das jeweilige Unternehmen konkret liefert, wo genau diese zu finden sind und wie sie exportiert werden.
Zudem werden Ansprechpartner beim Versicherer genannt, an die sich der betreffende Nutzer bei Problemen oder Schwierigkeiten wenden kann. Diese Fragen werden aktuell für die circa 100 wichtigsten und größten Versicherer samt deren Konzern und Tochtergesellschaften als auch für die
Damit ist die Import-Fibel sowohl für den Maklerpool blau direkt als auch für Versicherer eine ansprechende Unterstützung. Innerhalb weniger Tage können Vermittler ihre gesammelte Bestandsdaten zur Bearbeitung geben.
“Seit Veröffentlichung der Import-Fibel verzeichnen wir einen Datenimport-Auftragszuwachs von über 100 Prozent”, berichtet Carsten Giese, der verantwortliche Autor der Import-Fibel.
Der Infrastrukturdienstleister hat laut Giese Großes vor. Denn die Import-Fibel sei nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einer vollautomatisierten Datenmigration.
So erklärt Giese weiter: "Unser klares Ziel ist es, dass der Vermittler die Daten gar nicht mehr beschaffen muss und letztendlich auch dieser letzte verbliebene Schritt für eine Datenmigration vermieden wird. Die ersten Schritte wurden dafür bereits umgesetzt.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Jahresauftakt der Pool-EU: Optimierung durch Bündelung
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.