Die Basler Lebensversicherung erweitert ihr Fondsangebot für die Altersvorsorge um weitere Fonds und Anlagepakete. Das IVA (Institut für Vermögensaufbau) vergibt die Bestbewertung für Nachhaltigkeit und Rendite/Risiko-Verhältnis.
Das Thema Nachhaltigkeit ist im Beratungsalltag angekommen. Vermittlerinnen und Vermittler müssen entscheiden, in welchem Umfang sie Nachhaltigkeitsrisiken bei ihrer Beratung einbeziehen. Doch eines ist klar: viele Kundinnen und Kunden möchten ihre Vorsorge mit nachhaltigen Zielen verbinden.
In Zukunft wird es beides geben: Neben der üblichen Kunden-Profilierung nach deren persönlicher Risikomentalität werden bald auch Nachhaltigkeitsziele bei der Fondsanlage Teil des Beratungsgesprächs.
Nachhaltiger Analyse- und Fondsauswahlprozess
Das Basler Fondsuniversum enthält bereits heute über 25 nachhaltige Fonds, die den ESG-Kriterien entsprechen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).
Diese wurden in einem Analyse- und Auswahlprozess sorgfältig aus einem umfangreichen nachhaltigen Fondsangebot ausgewählt. Dabei spielten verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte eine Rolle, zum Beispiel Ausschlüsse oder CO2-Reduktion.
Die nachhaltigen Fonds können mit anderen Fonds aus dem Basler Fondsuniversum kombiniert werden.
Basler Anlagepakete „Nachhaltig“
Für Kundinnen und Kunden, die vorkonfigurierte Fondslösungen bevorzugen, hat die Basler in drei verschiedenen Risiko-Ausprägungen nachhaltige Anlagepakete zusammengestellt.
Das Institut für Vermögensaufbau hat diese drei Anlagepakete untersucht und mehreren Stresstests unterworfen.
Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die Risiken dieser Portfolios in einem ausgewogenen Verhältnis zu ihren Renditechancen stehen. Das bedeutet, dass mit einem Portfolio nicht mehr Risiko eingegangen wird, als zur Erreichung der angestrebten Renditechance angemessen ist.
Zusätzlich haben die drei Anlagepakete auch die höchste Nachhaltigkeitsbewertung mit „5 Bäumen“. Diese resultiert aus verschiedenen europäischen und amerikanischen Nachhaltigkeitsratings.
Nachhaltig wird das neue Normal, aber Rendite bleibt wichtig,
so Dr. Hartmut Holz, Bereichsleiter Fachmanagement Leben der Basler Lebensversicherungs-AG. „Wir schauen ganzheitlich auf unser Produktportfolio und integrieren ausgezeichnete nachhaltige Angebote in unsere bereits vorhandenen Produkte. Das Thema Nachhaltigkeit sollte möglichst ohne vertriebliche Hürden beraten werden können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nachhaltiger Spezialonds für R+V-Fondspolicen
Durchwachsene Qualität: Fondsgebundene Rentenversicherungen
Auch wenn die Investmentqualität in der Breite noch viel Luft nach oben hat, bieten insgesamt 11 der 21 untersuchten Tarife ein gutes bis sehr gutes Angebot an Einzelfonds. Top-Ratings im Gesamtergebnis des "Fondspolicenreport Nachhaltigkeit" erhielten die Tarife der Liechtenstein Life und der Swiss Life.
Ungenügend definiert: Strenge Nachhaltigkeit
Renditen zu optimistisch prognostiziert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.