Alte Leipziger und Itzehoer Versicherungen kooperieren bei Lebensversicherungen
Alte Leipziger und Itzehoer haben ihre vertriebliche Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Bisher erstreckte sie sich auf Rechtsschutzversicherungen, bei denen die Itzehoer Produktgeberin ist und damit die Ausschließlichkeitsvermittler der Alte Leipziger versorgt.
Jetzt wurde die Partnerschaft mit fondsgebundenen Produkten für das Privatkundengeschäft und die betriebliche Altersvorsorge (bAV) auf eine neue Stufe gehoben.
„Zur Stärkung unseres Lebensversicherungsgeschäfts bauen wir unsere Angebote aus“, sagt der Vertriebsvorstand der Itzehoer Versicherungen, Frank Thomsen.
„In unserem eigenen Portfolio haben wir unsere Schwerpunkte auf eine neue, selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung und eine aktualisierte Risiko-Lebensversicherung gelegt.
Gleichzeitig haben wir uns entschieden, keine eigenen Fondsprodukte zu entwickeln.“ Die Produkte der Alte Leipziger ergänzen daher nun die Itzehoer Leben-Produkte an einer wichtigen Stelle.
Thomsen:
„Die fondsgebundenen Produkte ‚made in Oberursel‘ sind gerade für die Ansprache junger Kunden für unsere Vermittler ein wichtiger und zeitgemäßer Baustein.“
Für den Vertriebsvorstand der Alte Leipziger, Frank Kettnaker, ist
„die Zusammenarbeit für die Alte Leipziger eine weitere Stärkung des Vertriebs fondsgebundener Produkte, besonders im norddeutschen Raum. Hier ist die Itzehoer vor allem im Schaden-/Unfallgeschäft traditionell sehr stark. Geht das Kundengespräch in Richtung Altersvorsorge, ist jetzt auch das Angebot der Alte Leipziger dabei.“
Konkret geht es in der Zusammenarbeit um die Rentenversicherung ALfonds, das Einmalbeitragsprodukt sowie die Direktversicherung – beide ebenfalls auf Fondsbasis.
Die Produkte finden bei den Vertrauensleuten der Itzehoer, die sie in regelmäßigen Schulungen kennenlernen, positive Resonanz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Württembergische & Adam Riese kooperieren mit Automobilclub ACE
Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler
Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.