Gemeinsam mit Markus Moritz und Jörg Kowalewski, beide verantwortlich für den Unternehmensbereich Credit der Ecclesia Gruppe, sollen Sven Coels und Mark Sieber die Geschäftsentwicklung des Kreditversicherungsmaklers vorantreiben.
Ihre zentrale Aufgabe wird es sein, die Prozesse, Strukturen und den Vertrieb des Kreditversicherungs- und Forderungsfinanzierungsgeschäfts der km credit consulting gmbh weiter zu optimieren, um die konsequente Ausrichtung am Kundennutzen sicherzustellen.
Sven Coels und Mark Sieber bringen dafür beste Voraussetzungen mit. Beide verfügen über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichsten Funktionen in der Kreditversicherungs- und Forderungsfinanzierungs-Sparte. Zuletzt leitete Sven Coels die Niederlassung der km credit consulting gmbh in Köln. Mark Sieber führte die Niederlassung in Wiesbaden.
Markus Moritz und Jörg Kowalewski freuen sich, dass diese zwei Führungspersönlichkeiten aus den eigenen Reihen stammen und sie nun die strategische Ausrichtung des Kreditversicherungsgeschäftes aktiv und erfolgreich mitgestalten:
„Beide übernehmen Mitverantwortung für den geschäftspolitischen Kurs. Unser Ziel ist, größter deutscher Spezialmakler in den Delkrederesparten für international agierende Großunternehmen zu werden. Zusammen mit Jürgen Zimmermanns und Matthias Bühler, die das Kreditgeschäft der deas Deutsche Assekuranz Makler GmbH/CFG Finance GmbH verantworten, verfügen wir somit innerhalb der Ecclesia Credit Sparte über ein starkes Management Team, das sich unseren strategischen Zielen verpflichtet fühlt.“
Sven Coels und Mark Sieber werden direkt an Markus Moritz und Jörg Kowalewski berichten und ihren Dienstsitz in Köln beziehungsweise Wiesbaden haben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beruflicher Versicherungsschutz für Hebammen verlängert
Der Deutsche Hebammenverband konnte jetzt den Haftpflichtversicherungsschutz für seine Mitglieder bis zum 30. Juni 2027 verlängern. Die Prämien bleiben für das Gros der Hebammen – das Segment ohne Geburtshilfe – über den gesamten Zeitraum der Verlängerung stabil.
Ecclesia Gruppe übernimmt Spezialisten für betriebliche Vorsorge
Ecclesia hat zum 27. Juli 2023 die Pension Solutions Group übernommen. Ziel des strategischen Zusammenschlusses mit dem langjährigen Partner ist es, bei den betrieblichen Vorsorgelösungen größter und servicestärkster Vorsorgemakler für Kundenunternehmen zu werden.
Ecclesia erwirbt KlinikRente Versorgungswerk
Mit Wirkung zum 14. Juli 2023 übernimmt der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen die KlinikRente Versorgungswerk und baut damit sein Portfolio für Kunden aus dem Gesundheitswesen sowie seine Marktposition in der bAV und Einkommenssicherung weiter aus.
Allianz Trade erwirbt restliche Anteile an Cosec
Der weltweit führende Kreditversicherer erwirbt von der portugiesischen Banco BPI eine 50-prozentige Beteiligung an dem portugiesischen Warenkreditversicherer. Allianz Trade besitzt bereits 50 Prozent von Cosec und wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent des Unternehmens halten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.